Neu als Sicherheitsbeauftragter – der rote Faden für Einsteiger!
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben ihre Grundausbildung erfolgreich durchlaufen. Und jetzt?
Gelerntes Wissen als neu bestellte(r) Sicherheitsbeauftragte(r) auch in
der Praxis erfolgreich umzusetzen ist für viele eine besondere
Herausforderung. Denn nicht immer läuft alles so, wie es in der Theorie
vermittelt wurde.
Komplexe Strukturen, eingefahrene
Routinen und Widerstände können es neu bestellten
Sicherheitsbeauftragten ganz schön schwer machen, sich im Betrieb Gehör
zu verschaffen, ihre Sicherheits-Anliegen durchzusetzen und ihre in der
DGUV-Vorschrift 1 vorgegebenen Aufgaben zu erfüllen.
Neu als Sicherheitsbeauftragter wird Sie beim Start in ihren neuen Arbeitsalltag unterstützen.
Sie finden viele Antworten auf die Fragen die sich Ihnen jetzt stellen:
Der Sicherheitsbeauftrage im betrieblichen Arbeitsschutz
-
Wie packe ich das Thema Organisation am besten an?
-
Welche Rolle spiele ich als Sicherheitsbeauftragter?
-
Was gehört zu meinen Aufgaben?
Voraussetzungen
-
Passt die Aufgabe zu mir?
-
Wie ist es im Betrieb um die Sicherheitskultur bestellt?
-
Wie werde ich vom Einzelkämpfer zum Teamplayer?
Neu bestellt und nun?
-
Wer sind meine Ansprechpartner?
-
Wer muss wissen, dass ich Sicherheitsbeauftragter bin?
Wie kann ich mich in meinem Bereich einbringen?
-
Wie gehe ich auf neue Kollegen zu?
-
Was muss ich tun, wenn etwas passiert?
Erfolgreich und Zufrieden als Sicherheitsbeauftragter – Was kann ich dafür tun?
-
Welche Ziele sind realistisch?
-
Wie suche ich mir Mitstreiter?
-
Wie vermeide ich Konflikte?
Das Buch liefert klare, handfeste Praktiker-Antworten auf all diese
Fragen. Es ist ein roter Faden für neu bestellte Sicherheitsbeauftragte,
mit handfesten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Profitipps und
Hinweisen auf Fallstricke. Dank der klaren Sprache und der Cartoons
kommt auch der Lesespaß nicht zu kurz!
Die durchgehend aus
Praktikersicht geschriebenen Kapitel und dadurch praxisnahen
Darstellungen werden Ihnen in ihrem neuen Arbeitsalltag eine große
Stütze sein. Sie machen es Ihnen leicht, Ihre Tätigkeit als
Sicherheitsbeauftragter im Arbeitsleben stufenweise kennenzulernen und
in Ihre Aufgaben hineinzuwachsen.
Die weiteren Vorteile von Neu als Sicherheitsbeauftragter:
Sie finden am Ende des Buches viele wertvolle Arbeitshilfen. Darunter:
-
Basischeckliste
-
Beispiel Interne Meldungen über Unfall, Beinahe-Unfall und Mängel
-
Aushang Sicherheitsbeauftragter