Damit erhalten Sie Rechtssicherheit beim Betreiben von Arbeitsstätten!
Die
Arbeitsstättenverordnung enthält alle für die Planung, Einrichtung und den
Betrieb von Arbeitsstätten zu beachtenden Schutzziele, wobei diese lediglich
allgemein formuliert sind und in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten
(ASR) konkretisiert werden. Dennoch ergeben sich hierdurch zahlreiche Fragen
sowohl bei der Anwendung der Verordnung als auch des technischen Regelwerks.
Beispielhaft kann die Konkurrenz zwischen Baurecht und der
Arbeitsstättenverordnung genannt werden.
Die 10. Auflage des Buches enthält die Arbeitsstättenverordnung und
sämtliche hierzu erlassenen Technischen Regeln. Ausgehend von einer kurzen
Einführung zur geänderten Verordnung werden praxisgerechte Antworten und
wichtige Hinweise für das Betreiben von Arbeitsstätten gegeben. Zahlreiche
Erläuterungen in Fußnotenform erleichtern die schnelle Handhabung und geben dem
Anwender mehr Rechtssicherheit.
Das ist neu!
In der 10. Auflage wurden wieder sämtliche Änderungen der Arbeitsstättenverordnung und des Technischen Regelwerks berücksichtigt. Außerdem enthält das Buch neu:
- ASR V3 Gefährdungsbeurteilung
- ASR A3.7 Lärm
- ASR A5.2 Straßenbaustellen
- ASTA-Empfehlungen zu Telearbeitsplätzen und Löschspraydosen