Brandrisiken: Gib dem Zündfunken keine
Chance!
Viele Unternehmen und Betriebe messen konkreten Brandschutzmaßnahmen oftmals wenig Aufmerksamkeit bei. Meist werden darin
nur Zeit- und Kostenfaktoren gesehen, die es gilt zu reduzieren. Diese Einstellung verändert sich oft erst dann, wenn es bereits zu spät ist.
Durch einen gezielten Abbau von Brandrisiken können betriebliche Schadensfälle oftmals verhindert werden. Die
verantwortlichen Personen sind dazu verpflichtet, Brandrisiken zu erkennen, zu analysieren, zu minimieren und zu beseitigen und andere Personen dafür
zu sensibilisieren.
Das gelingt Ihnen mit den praxisnahen Informationen dieses TrainerGuides, bestehend aus einem Heft und einer CD mitMusterpräsentation und Vordrucken zur Dokumentation der Brandschutzunterweisung sowie wichtigen Vorschriftentexten
Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen der Brandrisikominimierung
- Äußere und innere Brandrisiken sowie deren Prävention