Neu als Brandschutzbeauftragter: So setzen Sie die richtigen Prioritäten!
Sie haben eine Schulung besucht und sind jetzt frisch ausgebildeter
Brandschutzbeauftragter. Zurück in Ihrem Betrieb stoßen Sie jedoch eventuell
auf Schwierigkeiten: Entweder ist die Erwartungshaltung Ihres Arbeitgebers sehr
hoch, oder Sie müssen Maßnahmen und Vorhaben im Betrieb gegen gewisse
Widerstände durchsetzen.
Dieses Buch hilft Ihnen, das in Ihrer Ausbildung Gelernte in
die betriebliche Realität umzusetzen. Es ist ein roter Faden, an dem Sie sich
orientieren können, damit Sie die richtigen Prioritäten setzen und nach und
nach die Aufgaben angehen und erledigen, ohne wichtige Aspekte zu übersehen. So
können Sie rasch eine gute Organisation Ihrer Arbeit als
Brandschutzbeauftragter aufbauen.
Das Buch beantwortet Ihnen die Fragen, die Sie als
Einsteiger in Ihr neues Aufgabengebiet umtreibt:
- Was muss ich bei meiner Bestellung zum
Brandschutzbeauftragten beachten?
- Welche Unterlagen muss ich einsehen?
(Baugenehmigung? Brandschutzkonzept? Versicherungspolicen?)
- Was muss ich alles bei der regelmäßigen Begehung
überprüfen? (Löschwasserversorgung?
Feuerwehrzufahrt? Flucht- und Rettungswege? Notausgangstüren?
Feuerlöscher?)
- Worum muss ich mich bei der Anlagentechnik kümmern?
(Brandmeldeanlage? Türfeststellanlage? Löschanlage?)
- Was gehört alles zu meinen Aufgaben beim
baulichen Brandschutz? (Brandabschottung? Feuerschutzabschlüsse? Glasscheiben
in Rettungswegen? Flucht- und Rettungsplan? Feuerwehrplan?)
- Wofür bin ich bei der Brandschutzordnung
verantwortlich?
- Wie führe ich eine sinnvolle Mitarbeiterschulung
„Verhalten im Brandfall“ durch?
- Woran muss ich bei der Brandschutzdokumentation
denken?
Muster-Checklisten helfen Ihnen, bei
der Organisation Ihrer Arbeit an alles Wichtige zu denken. Kleine Piktogramme
neben dem Text machen Sie auf den ersten Blick aufmerksam auf wichtige
Hinweise, Tipps für die Praxis, Rechtstexte oder weiterführende
Informationsquellen.
Mit Hilfe dieses Buches sind Sie bestens gerüstet, bei
Ihrer Arbeit als Brandschutzbeauftragter die richtigen Prioritäten zu setzen!