Sicher und schnell im Atemschutz-Einsatz
Der Einsatz unter Atemschutz ist eine der physisch und psychisch anspruchsvollsten Tätigkeiten bei
der Feuerwehr. Die Einsatz- und Führungskräfte benötigen dazu nicht nur
eine grundlegende Ausbildung in ihrem „Handwerk“, sondern auch
Kenntnisse im Umgang mit seltenen, also „außergewöhnlichen“ Situationen,
um anderen schnell und sicher helfen und ihren Auftrag erfüllen zu
können, dabei aber selbst keine Schäden davon zu tragen.
Das Buch "Atemschutz"
gibt Ihnen wichtige Grundlagenkenntnisse zur Einsatztaktik unter
Atemschutz, insbesondere
- zur Führung und Überwachung der Einsatzkräfte
- die dafür nötigen Geräte inkl. der Persönlichen Schutzausrüstung
- sowie
Hinweise zu den dafür parallel benötigten Einsatztaktiken wie
Brandbekämpfung, Suchen und Retten.
Damit geht es sogar über die zugrundeliegenden einschlägigen Dienstvorschriften sowie sonstigen Regelungen hinaus.
Gewohnt übersichtlich und praxisnah aufgebaut und mit
zahlreichen Bildern und Grafiken vervollständigt, richtet sich dieses Buch besonders an Atemschutzgeräteträger und deren Führungskräfte sowie die Ausbilder.
Die
Autoren verfügen über jahrelange und umfangreiche Einsatzerfahrungen in
den verschiedensten Schadenslagen sowie über vielfältige Kontakte im
In- und Ausland. Sie arbeiten in unterschiedlichsten Gremien mit, um denFeuerwehreinsatz besser und sicherer zu machen.