Das Praxiswissen der Atemschutz-Profis. Online parat für Sie!
- Einprägsam: PSA, Technik, Einsatzregeln …
- Praktische Tipps und fundierte Auswahlkriterien für die Beschaffung
- Zuverlässiger Rat für (fast) alle Atemschutz- Lebenslagen:
G 26, Geräteprüfung und Wartung, Vorgehen im Einsatz, Kommunikation und Einsatztaktik, Notfallmanagement, Aus- und Fortbildung …
Die Vorzüge der Online-Ausgabe von Atemschutz bei der Feuerwehr:
- Sie tragen zum Papiersparen bei.
- Jederzeit und überall, wo Sie Netz haben, können Sie auf das komplette Atemschutz-Wissen zugreifen. Sie brauchen dafür keinen Platz im Regal.
- Die Updates werden automatisch eingespielt – kein Einsortieren mehr.
- Sie bekommen einen kontinuierlichen Wissens-Stream.
- Schnörkellose Funktionen, die Sie schnell und intuitiv bedienen.
Das alles können Sie mit Hilfe von Atemschutz bei der Feuerwehr online recherchieren und erfahren:
Die Basics:
- Warum Brandrauch heute so extrem gefährlich ist
- Welche rechtlichen und medizinischen Aspekte Sie beim Thema Atemschutz kennen müssen
Augen auf beim Kauf der persönlichen Schutzausrüstung:
- Warum ist hierbei das Thema Gefährdungsbeurteilung so wichtig?
- Wie lange kann was genutzt werden?
- Welche Schutzkleidung ist für Atemschutzeinsätze geeignet, welche eher nicht?
Atemschutztechnik:
- Die Geräte, ihre Prüfung und Wartung
- Überwachung und Kommunikation
- Wärmebildkameras und Messgeräte
- Tools für die Rettung und Brandbekämpfung
- Und und und … die praktischen Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme und Werkzeuge sicher kennen und beherrschen!
Im Atemschutzeinsatz:
Viele Hinweise und Profitipps, worauf es in der Praxis besonders ankommt, um
- sicher und kräfteschonend vorzugehen,
- klar zu kommunizieren und
- die richtigen taktischen Entscheidungen zu treffen.
Atemschutznotfallmanagement:
Zwischenfälle auffangen und meistern – Selbsthilfe und Selbstrettung, Suchen und Retten durch den Sicherheitstrupp
Üben, üben, üben!
So realisieren Sie eine praxisnahe Aus- und Fortbildung für den Atemschutz – plus Trainingstipps für die Fitness Ihrer Atemschutzgeräteträger (AGT)!
Lieferbar
- Internetfähiger Computer mit den gängigen Versionen von Firefox, Chrome, Edge, Safari
- Bildschirmauflösung von mind. 1920 x 1080 Pixel
- PDF-Viewer (Adobe Reader 9 oder höher)