So meistern Sie Waldbrände!
Wald- und Flächenbrände sind auch in einem dicht besiedelten Industriestaat wie Deutschland in den Frühlings- und Sommermonaten
häufige Schadensereignisse, die erhebliche Schäden anrichten. Für die meisten Feuerwehren sind jedoch Wald- und Flächenbrände im Vergleich
zur Häufigkeit anderer Einsatzarten eher selten. Deswegen ist die effektive Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden
eine Herausforderung,
insbesondere dann, wenn aufgrund fehlender Einsatzmittel (z.B. TLF,
Löschwasser) die wenigen vorhandenen Mittel möglichst effektiv
eingesetzt werden müssen.
Ungefährlich ist die Einsatzart auch nicht, wie zahlreiche Unfälle
und Löschfahrzeuge mit Brandschäden in den vergangenen Jahren
gezeigt haben. Da eine detaillierte Ausbildung in diesem Bereich häufig
nicht Bestandteil der Feuerwehrausbildung ist, wird den
Führungskräften,
Ausbildern und Einsatzkräften mit diesen Ausbildungsfolien – in
Ergänzung zur bereits erschienenen SER Wald- und Flächenbrandbekämpfung – eine Hilfe für die Aus-und Fortbildung angeboten.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen
- Einsatztaktische Waldbrandprognose
- Sicherheit bei der Waldbrandbekämpfung
- Technik in der Waldbrandbekämpfung
- Einsatztaktik
Diese Software kann auch auf mehreren Arbeitsplätzen laufen, fragen Sie uns unverbindlich nach Mehrplatz- bzw. Netzwerklizenzen.