Besondere Lagen erfordern besondere Werkzeuge! Cobra ® & Co. richtig einsetzen!
Bei der Brandbekämpfung ist es besonders wichtig, sicher, effektiv und effizient
vorzugehen um Schäden so gering wie möglich zu halten. Doch was, wenn das Feuer
nicht so einfach zu erreichen ist? Wie geht man am besten vor, wenn zum Beispiel
ein Schiff brennt, ein Container zwischen vielen anderen in Flammen aufgegangen
ist, oder der Einsatz zu einer riesigen Fabrikhalle führt? Um für alle Fälle
optimal gerüstet zu sein, braucht es nicht nur die richtigen Geräte, um solche
Feuer löschen zu können, sondern auch Feuerwehrleute, die wissen, wie alles
funktioniert und worauf es jetzt ankommt.
Bereiten Sie sich vor! Unser Buch Brandbekämpfung
in besonderen Lagen aus der Reihe „Standard-Einsatz-Regeln“ verschafft
Ihnen dabei einen optimalen Überblick.
- Was ist die jeweils richtige Einsatztaktik?
- Welche Brandbekämpfungsmethoden und –techniken wendet
man am besten an?
- Welche Werkzeuge verwendet man bei der Brandbekämpfung in
konkreten Lagen?
- Was beutet Hochrisikobrände und wie geht man in solchen
Fällen vor?
All diese Fragen und noch viele mehr
beantwortet Ihnen Brandbekämpfung
in besonderen Lagen. Die übersichtliche Struktur und die grafische Darstellung verschiedener
Sachverhalte mit Bildern sorgen dafür, dass es Ihnen besonders leicht fällt,
sich die verschiedensten Informationen genau einzuprägen. Farbig hervorgehobene
Merksätze lockern den Text auf und sorgen zusätzlich für ein besseres
Verständnis.
Sie von der Feuerwehr
wissen: der Einsatzerfolg hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab, aber
je besser Sie Bescheid wissen, desto größer ist die Chance, die Schäden so
gering wie möglich zu halten. Mit
Brandbekämpfung in besonderen Lagen wissen
Sie, was jetzt wirklich zählt!