Sichere Rettung beim Einsatz in Höhen und Tiefen
Die Personenrettung aus Höhen und Tiefen stellt eine große Herausforderung im Feuerwehreinsatz dar. Die Arten der
potentiellen Einsatzobjekte/-ereignisse sind vielfältig und grundsätzlich im Einsatzbereich aller Feuerwehren zu finden.
Die für eine vorausschauende Einsatzplanung und –vorbereitung notwendigen Kriterien sind ein Schwerpunkt dieser
Standart-Einsatz-Regeln. Sie geben einen Überblick über die Gerätesätze und Fahrzeuge, welche für eine Rettung aus Höhen und Tiefen notwendig sind. Darüber
hinaus informiert die SER über die erforderliche Mannschaftsstärke und die sinnvolle Verteilung der Tätigkeiten auf die eingesetzten Trupps. Sicherungsmaßnahmen in Höhen und Tiefen und taktisches Vorgehen beim ERHT werden ausführlich und anschaulich erläutert.
Hinweise zur sicheren Durchführung unterschiedlicher Einsatzverfahren der Einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen runden den Inhalt ab.