Alle nationalen und internationalen Gefahrgut-Vorschriften, die Sie für Seetransporte brauchen!
Wer gefährliche Güter im Seeverkehr befördert oder für einen Seetransport vorbereitet (z.B. verpackt oder in Containern staut), muss gemäß der
Gefahrgutverordnung See (GGVSee) die Vorschriften des "Internationalen Code für dieBeförderung von gefährlichen Gütern mit Seeschiffen - IMDG-Code" einhalten.
Hier liegt der von der IMO herausgegebene IMDG-Code basierend auf der amtlichen deutschen
Übersetzung mit dem Stand des Amendments 39-18 als Loseblattausgabe in 2 Ordnern mit CD-ROM vor.
Außerdem enthalten: das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutverordnung See (GGVSee) und
das Memorandum of Understanding (MoU) für die Ostsee.
Das Werk wird schrittweise um nationale Vorschriften und internationale Regelungen erweitert.
Aus dem Inhalt
IMDG-Code 2019 (in Deutsch) mit:
- allgemeinen Vorschriften
- Klassifizierungen
- Gefahrgutliste/begrenzte Mengen/freigestellte Mengen
- Verwendung von Verpackungen und Tanks
- Verfahren für den Versand
- Bau und Prüfung von Verpackungen, IBC, Großverpackungen, Tanks und MEGC
- Beförderung
- richtige technische Namen
- Glossar Klasse 1
- alphabetisches Verzeichnis der Güter,Synonyme und Meeresschadstoffe
Zielsichere Navigation im Text dank der redaktionellen Überschriften
Querverweise auf relevante Zusatzbestimmungen

Mit Download
Zusatzinformationen zum IMDG-Code plus finden Sie auf unserer Website zum Herunterladen. Auf der ersten Seite jeder Ergänzungslieferung finden Sie den entsprechenden Code sowie eine Anleitung.