Gb-Prüfung: Ausgabe inklusive E-Book!
Die
Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) schreibt die Bestellung eines
Gefahrgutbeauftragten für jedes Unternehmen vor, dessen Tätigkeit u.a. die
Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, auf der Schiene, auf schiffbaren
Binnengewässern oder mit Seeschiffen umfasst. Gefahrgutbeauftragter darf
jedoch nur werden, wer eine Schulung besucht und die anschließende Prüfung
bei der Industrie- und Handelskammer erfolgreich absolviert hat. Gemäß GbV hat
der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) einen Fundus von Fragen für
die Prüfung erarbeitet.
Da jedoch keine Antworten durch den DIHK
veröffentlicht werden, haben namhafte Gefahrgutspezialisten für Sie
Antworten
zum Teil Nationale Rechtsvorschriften, zum verkehrsträgerübergreifenden
Teil
sowie zu den speziellen Teilen Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt und
See
erarbeitet. Außerdem geben sie zu jeder Antwort die Fundstelle und –
insbesondere bei komplexen Fragestellungen – den genauen Lösungsweg an.
Enthalten ist eine extra Übersicht, die Fragen innerhalb der
Verkehrsträger verschiedenen Themenbereichen zuordnet. So finden Sie
ganz einfach die passenden Fragen zum aktuellen Schulungsstoff! Sowohl
Neulinge als auch bereits erfahrene Gefahrgutbeauftragte finden hier
wertvolle
Tipps und Fallbeispiele zur Unterstützung in der täglichen Praxis.
Der Deutsche Industrie-
und Handelskammertag (DIHK) hat nun den aktualisierten und erweiterten
Fragenfundus, basierend auf den Gefahrgutvorschriften 2021, zum 1.1.2021
neu veröffentlicht. Neuerdings wurden auch bereits die Änderungen im Seeverkehr zum Amendment 40-20 vorgenommen. Diese
Aktualisierungen sind in unserem Werk berücksichtigt – die perfekte Grundlage
für eine optimale Prüfungsvorbereitung, denn wer die Prüfungsfragen kennt und
seine Antworten mit den richtigen Lösungen vergleichen kann, ist bestens
vorbereitet.
Schulungsexperten für Gefahrgut haben die Musterlösungen erarbeitet.
Diese Ausgabe des Buches enthält einen
Zugangscode für die E-Book-Ausgabe. Diese können Sie nach dem Kauf des Buches
herunterladen und so flexibel arbeiten: mal mit der gedruckten Ausgabe, mal mit
der Lernsoftware.
Vorteile des E-Books:
Die Lernsoftware als E-Book bietet viele
verschiedene Navigationsmöglichkeiten für Ihre gründliche und umfassende
Prüfungsvorbereitung, z.B. per Klick springen Sie von der Frage direkt zur
Antwort und wieder zurück oder zur nächsten bzw. zur vorherigen Frage. Multiple-Choice-Fragen lassen sich direkt per Klick lösen. Hier erhalten Sie
bei „richtiger Wahl“ ein Fenster mit der Antwort sowie Lösungswegen und
Fundstellen oder bei „falscher Wahl“ ein Fenster mit „Die Antwort ist leider
falsch“. Nützliche Funktionen im E-Book wie Lesezeichen, um sich Fragen zum
„Nochmal-Abfragen“ zu merken, sowie das Eingeben von Notizen, falls Ihr Gerät
diese Funktion bereithält, machen das E-Book zum unverzichtbaren Begleiter auf
dem Weg zu Ihrer Gb-Prüfung.