Dualstudium
Duales Studium – Medien- und Kommunikationswirtschaft - Medienmanagement
Du bist mit der Schule fertig, möchtest studieren und gleichzeitig Geld verdienen? Wie wäre es dann mit einem Dualstudium? Am Standort Landsberg bieten wir den dualen Studiengang „BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft - Medienmanagement“ an.
Du hast...
- … Interesse an der Medienbranche, aktuellen technischen Entwicklungen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen?
- … Freude daran, komplexe Aufgabenstellungen zu erfassen und möglichst unkompliziert zu lösen?
- … Spaß an strukturiertem Arbeiten und Arbeit im Team?
- … die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife?
Dann ist unser dualer Studiengang genau das Richtige für Dich. Aber wie genau läuft das Dualstudium ab?
Der Praxisteil Deines Studiums findet am Standort Landsberg statt, während Du die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg absolvierst. Du wechselst jeweils alle drei Monate zwischen Verlag und Hochschule und nach sechs Studiensemestern, also nach insgesamt drei Jahren, hast Du Deinen Abschluss „Bachelor of Arts“.
Im Verlag wirst Du überwiegend in den Abteilungen Redaktion, Online und Veranstaltungen eingesetzt und dort die Kolleginnen und Kollegen tatkräftig bei Projekten unterstützen.
Durch unsere erfahrenen Ausbilder erhältst Du eine kompetente Betreuung in den Fachbereichen und darfst moderne Technologien einsetzen. Nach Deinem Studium, dessen Gebühren der Verlag übernimmt, gibt es auch im Verlag noch interessante Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (kurz: DHBW) in Ravensburg
Die Zeit an der Dualen Hochschule in Ravensburg wirst Du gemeinsam mit etwa 26.000 anderen Studenten verbringen. An der DHBW werden 17 Studienrichtungen und -schwerpunkte in der Fakultät Wirtschaft gelehrt, unter anderem auch Dein Studiengang, der Dir u.a. Folgendes vermittelt:
- Betriebswirtschaftslehre, Medienwirtschaft, Marketing und Social Media
- Aktuelle Entwicklungen in der Medien- und Kommunikationswirtschaft
- Bereich Digital und Print (Medienmanagement, Projektseminar, etc.)
Du hast die Möglichkeit, im Bereich Marketing & Kommunikation oder Controlling ein zusätzliches Wahlmodul zu wählen. Auch ist der Erwerb von Zusatzqualifikationen möglich. Außerdem gibt es zahlreiche Studenten-Projekte.
In Absprache mit dem Verlag gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen, z.B. einem anderen europäischen Land oder auch in den USA oder Südafrika.
Für die Zeit an der Hochschule wirst Du auch ein Dach über dem Kopf in Ravensburg brauchen, aber keine Sorge: Neben den Wohnangeboten von dem Studierendenwerk Bodensee Seezeit“ unterstützt die DHBW Ravensburg die Studierenden mit einer Zimmerbörse. So findest Du ganz einfach ein Zuhause für Dich!
Weitere Infos über die DHBW findest Du unter www.ravensburg.dhbw.de