Gabelstaplerfahrer-Ausbildung leicht gemacht!
10.000
Gabelstapler-Unfälle und 10 Tote pro Jahr – das muss wirklich nicht
sein! So praktisch und wendig Flurförderzeuge und Gabelstapler im
Betriebsalltag sind: sie haben ihre Tücken, die nicht in Vergessenheit
geraten sollten.
Dieser Kurs macht Ihre Fahrer fit. Schnörkellos, kurz und klar auf
das Wesentliche fokussiert, mit gezielten Kontrollfragen – ideal für die
Ausbildung, die Vorbereitung auf die Prüfung und für die jährliche
Unterweisung:
- Rechtliche Grundlagen: Wer darf wo ran, welche Voraussetzungen müssen
erfüllt sein? Wie groß ist die Unfallgefahr? Was sind die Hauptursachen
und wie lassen sie sich abstellen?
- Was ist was, und wie fährt (sich) das? Gabelhubwagen, Ameise,
Fabrikschild, Gabelverlängerung, Arbeitsbühne, Treibgasantrieb & Co.
werden ohne viele Worte auf den Punkt gebracht.
- Standsicherheit: Schwerpunkt, Traglastdiagramm, Anbaugeräte, Fahren in Kurven, Verhaltensgrundsätze
- Darauf ist im Betrieb zu achten: Grundsätze, die Sicherheit bringen
- Alles in Ordnung? Die 4 x 4-Merkregel für die tägliche Funktions- und Sichtprüfung sowie die regelmäßige UVV-Prüfung
- Wie geht man sicher mit der Last um? Mit diesen kurzen Merksätzen wird’s sicherer!
Dieser Kurs hat einige zusätzliche Features zu bieten, die außer Konkurrenz stehen. Das Expertenpaket Gabelstapler – aber sicher! enthält:
- 11 Videos zu den folgenden Themen auf CD-ROM:
- Tägliche Abfahrtkontrolle
- Richtiges Stapeln von Gitterboxen und Paletten
- Praktische Fahrübungen
- Zwei Prüfungsbögen mit 30 bzw. 50 Fragen in jeweils zwei
verschiedenen Versionen – das macht das Abschreiben vom Nachbarn
unmöglich. Passend dazu ausdruckbar ist das sogenannte Aufzeichnungsprotokoll (siehe unten: "Tipps"). Die Kontroll-Vorlagen mit den richtigen Lösungen unterstützen Sie bei der Auswertung der Prüfungen.
- Eine Teilnahmebescheinigung im A4-Format zum Ausfüllen am PC
- Spezielles, besonders hochwertiges Dokumentenpapier zum Ausdrucken
der „Staplerscheine“ (ausreichend für 50 Stück). Auf der CD-ROM finden
Sie eine editierbare PDF-Datei als Druckvorlage; das Foto des
"Staplerschein"-Inhabers lässt sich direkt digital einfügen! Das Dokumentenpapier kann in Verpackungseinheiten von 25 Bögen (reicht für 50 Ausweise) nachbestellt werden.
Tipps zum Aufzeichnungsprotokoll
Das Expertenpaket Gabelstapler – aber sicher! enthält vier verschiedene ausdruckbare Prüfungsbögen – zwei mit je 30 Fragen, zwei mit je 50 Fragen.
Unser Tipp für die Aufzeichnung der Prüfungsergebnisse:
- Geben Sie die Prüfungsbögen (Versionen abwechseln, um Abschreiben zu
verhindern!) in einer Klarsichthülle aus und jedem Teilnehmer dazu das
Aufzeichnungsprotokoll. Dieses enthält Platz für die persönlichen
Angaben des Teilnehmers und Vordrucke zum Ankreuzen der richtigen
Lösungen für jede Prüfungsbogenvariante.
- Der Teilnehmer trägt seine Daten in das Aufzeichnungsprotokoll ein
und kreuzt auch dort die richtigen Antworten zu seinen Prüfungsfragen
an.
- Nach Rückgabe des Aufzeichnungsprotokolls trägt der Ausbilder auch
noch die Ergebnisse der praktischen Prüfung ein und hat so eine
komplette Unterlage zur Dokumentation des Lehrgangs.