So bereiten Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zum "Staplerschein" vor!
Als Gabelstaplerfahrer tragen Sie tagtäglich eine große
Verantwortung. Nicht nur für die Güter, die Sie bewegen müssen, sondern
auch für
die Personen, die sich im Verkehrsbereich aufhalten. Darum müssen Sie
eine spezielle Ausbildung durchlaufen und eine theoretische und
praktische Prüfung bestehen, bevor Sie einen Gabelstapler fahren dürfen.
Damit Sie sich optimal auf die theoretische Prüfung zum Staplerschein
vorbereiten können, brauchen Sie gutes Ausbildungsmaterial! Wenn Sie
dieses Buch gründlich durcharbeiten, haben Sie Ihren Staplerschein so
gut wie in der Tasche!
Dieser Kurs macht Sie fit. Schnörkellos, kurz und klar auf das
Wesentliche fokussiert, mit gezielten Kontrollfragen – ideal für die
Ausbildung, die Vorbereitung auf die Prüfung und die jährliche
Unterweisung:
- Rechtliche Grundlagen: Wer darf wo ran, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Wie groß ist die Unfallgefahr? Was sind die Hauptursachen und wie lassen sie sich abstellen?
- Was ist was, und wie fährt (sich) das? Gabelhubwagen, Ameise,
Fabrikschild, Gabelverlängerung, Arbeitsbühne, Treibgasantrieb & Co.
werden ohne viele Worte auf den Punkt gebracht.
- Standsicherheit: Schwerpunkt, Traglastdiagramm, Anbaugeräte, Fahren in Kurven, Verhaltensgrundsätze
- Darauf ist im Betrieb zu achten: Grundsätze, die Sicherheit bringen
- Alles in Ordnung? Die 4 x 4-Merkegel für die tägliche Funktions- und Sichtprüfung sowie die regelmäßige UVV-Prüfung
- Wie geht man sicher mit der Last um? Mit diesen kurzen Merksätzen wird’s sicherer!
- Sondereinsätze: Einsatz einer Arbeitsbühne, Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr, Dieselgeräte in Hallen, Ziehen von Anhängern
- Im öffentlichen Raum unterwegs: Verkehrsregeln für Flurförderzeuge