Infektionsschutzgesetz mit Erläuterung und aktueller Kommentierung
Die Bedeutung des Infektionsschutzes und damit des Vollzugs des IfSG
ist nicht nur durch AIDS, SARS, Vogelgrippe, Influenza, nosokomiale
Infektionen und Lebensmittelinfektionen, sondern auch
durch die Flüchtlingswelle (Tuberkulose) in den Blickpunkt der
Öffentlichkeit gerückt.
Dieses E-Book bietet einen ausführlichen und kompetenten Kommentar und
Erläuterungen zum Infektionsschutzgesetz, der Trinkwasserverordnung
sowie der Internationalen Gesundheitsvorschriften.
Autor ist Helmut Erdle, Regierungsdirektor a.D. Der erfahrene
Praktiker zeigt maßgebliche Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten
auf, insbesondere mit dem allgemeinen Recht der öffentlichen Sicherheit
und Ordnung.
Im Anhang stehen Rechtstexte, die für den praktischen Vollzug wichtig sind, sowie die nationalen Referenzzentren.
Aus dem Inhalt:
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim
Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG):
-
Allgemeine Vorschriften
- Koordinierung und Früherkennung
- Überwachung
- Verhütung übertragbarer Krankheiten
- Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
- Infektionsschutz bei bestimmten Einrichtungen, Unternehmen und Personen
- Wasser
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern
- Zuständige Behörde
- Angleichung an Gemeinschaftsrecht
- Entschädigung in besonderen Fällen
- Kosten, Sondervorschriften, Straf- und Bußgeldvorschriften
- Übergangsvorschriften
- … und weitere Rechtsvorschriften