So bleiben Sie als Chirurg auf dem Laufenden!
Die Medizin und mit ihr die Chirurgie
unterliegen einem permanenten Wandel, der durch die rasche Vermehrung
des Wissens gekennzeichnet ist. In der heutigen Zeit der Globalisierung
und der digitalen Informationsverarbeitung beträgt die Halbwertszeit für
aktuelles Wissen etwa fünf Jahre. Deshalb ist es notwendig, dass Sie
sich ständig weiterbilden!
Renommierte Chirurgen skizzieren für "Was gibt es Neues in der Chirurgie?"
Jahr für Jahr die Entwicklung ihres Spezialgebietes, sichten aktuelle
Literatur, werten Kongressberichte aus, spüren Trends auf und
beschreiben anschaulich neueste Verfahren. Außerdem erfahren Sie bei
allen relevanten Themen, wie sich Komplikationen vermeiden lassen.
Neben
den neuesten Erkenntnissen zu traditionellen Kapiteln wie z.B. der
Unfallchirurgie, der Thoraxchirurgie, der Plastischen Chirurgie oder der
Intensivmedizin enthält der Jahresband 2016 u.a. folgende besondere Highlights:
Was gibt es Neues...
- bei der Extremitätentransplantation (vascularized composite
allotransplantation): Immunologie - Patientenüberleben - funktionelle
Ergebnisse ..
- bei der Darmtransplantation: Verfahren - Immunosuppression - Spenderkriterien - Kosten - Perspektiven ...
- beim Kolonkarzinom: Verlängerung des krankheitsfreien Überlebens
durch komplette mesokolische Exzision und adjuvante Therapie mit FOLFOX4...
- in der Leberchirurgie: ALPPS und interventionelle Hybridverfahren...
- beim Einsatz des Roboters in der Thoraxchirurgie: Lungenresektion und Thymektomie
- bei der kritischen Exremitätenischämie (critical limb ischemia):
Risikio-Klassifikation - Verlauf - endovaskuläre vs. offene
Revaskularisation - CRITISCH-Studie ...
- bei der Acne inversa: Risikofaktoren - Therapieformen - Rezidive
Durch
das übersichtliche Layout und die Fazit-Zusammenfassungen am Ende jedes
Kapitels ist das Werk in der Praxis handlich und lesefreundlich.
Auch in diesem Jahr können Sie mit den im Buch abgedruckten
CME-Fragen wieder wichtige
Fortbildungspunkte erwerben!