Bleiben Sie als Chirurg auf dem Laufenden!
Die Medizin und mit ihr die Chirurgie
unterliegen einem permanenten Wandel, der durch die rasche Vermehrung
des Wissens gekennzeichnet ist. In der heutigen Zeit der Globalisierung
und der digitalen Informationsverarbeitung beträgt die Halbwertszeit für
aktuelles Wissen etwa fünf Jahre. Deshalb ist es notwendig, dass Sie
sich ständig weiterbilden!
Jahr für Jahr skizzieren renommierte Chirurgen für "Was gibt es Neues in der Chirurgie?"
die Entwicklung ihres Spezialgebietes, sichten aktuelle
Literatur, werten Kongressberichte aus, spüren Trends auf und
beschreiben anschaulich neueste Verfahren. Außerdem erfahren Sie bei
allen relevanten Themen, wie sich Komplikationen vermeiden lassen.
Es ist das Anliegen der Herausgeber und Autoren, die aktuellen Ergebnisse der Grundlagenforschung immer im Kontext der klinischen Ergebnisse darzustellen. Viele der Kapitel wurden im Jahresband 2018 in kontinuierlicher Weise fortgeführt, andere - wie zum Beispiel die computerassistierte Chirurgie - wurden neu aufgenommen, da sich gerade auf diesem Gebiet momentan eine sehr dynamische Entwicklung abzeichnet.
Darüber hinaus verdeutlicht der Jahresband 2018 auch, dass die moderne patientenorientierte Chirurgie mehr und mehr zu einer Teilmenge anderer Behandlungsoptionen wird. Beispielhaft hierfür sind die hypertherme intrathorakale Chemotherapieperfusion oder aber auch die kathetergestützte Herzklappentherapie. Dieser erkennbaren Interdisziplinarität ungeachtet durchläuft die Chirurgie auf der anderen Seite eine unverändert dynamische Entwicklung, wie es vielleicht insbesondere die fetale Chirurgie verdeutlicht.
Durch
das übersichtliche Layout und die Fazit-Zusammenfassungen am Ende jedes
Kapitels ist das Werk in der Praxis handlich und lesefreundlich.
Auch in diesem Jahr können Sie mit den im Buch abgedruckten CME-Fragen wieder wichtige Fortbildungspunkte erwerben!