Damit bleiben Sie als Chirurgin oder Chirurg immer auf dem Laufenden!
Die Medizin und mit ihr die Chirurgie unterliegen einem permanenten Wandel, der durch die rasche Vermehrung des Wissens gekennzeichnet ist. In der heutigen Zeit der Globalisierung und der digitalen Informationsverarbeitung beträgt die Halbwertszeit für aktuelles Wissen etwa fünf Jahre. Deshalb ist es notwendig, dass Sie sich ständig weiterbilden!
Jahr für Jahr skizzieren renommierte Chirurgen für Was gibt es Neues in der Chirurgie? die Entwicklung ihres Spezialgebietes, sichten aktuelle Literatur, werten Kongressberichte aus, spüren Trends auf und beschreiben anschaulich neueste Verfahren. Außerdem erfahren Sie bei allen relevanten Themen, wie sich Komplikationen vermeiden lassen.
Fachlich bestens ausgewiesene Chirurgen fassen auch im Jahr 2022 wegweisende Arbeiten und Studien ihres Spezialgebietes zusammen.
Der Jahresband 2022 verschafft damit allen Chirurginnen und Chirurgen in der Fort- und Weiterbildung einen raschen und zuverlässigen Überblick zu aktuellen Trends und neuen evidenzbasierten Techniken. So sind Sie in der Lage, Ihre Patientinnen und Patienten sicher zu den Möglichkeiten moderner Chirurgie zu beraten und diese auch anzuwenden.
Der Jahresband 2022 bietet Ihnen unter anderem die folgenden besonderen Highlights:
Was gibt es Neues …
- ... zur Bauchdeckenhernie?
- ... zur Perspektive Zukunft: Immunonkologie bei gastrointestinalen Tumoren?
- ... in der onkologischen Therapie primärer Leberkarzinome?
- ... zu chirurgischen Konzepten bei Oligometastasierung?
- ... in der Thorax-, Gefäß-, Herz-, Kinder- und plastischen Chirurgie?
- ... in der muskuloskelettalen Tumorchirurgie?
- ... bei geriatrischen Beckenringfrakturen?
- ... in der Endoprothetik der Bandscheibe?
- ... zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Chirurgie und die stationäre Versorgung?
- ... zu zukünftigen Arbeitszeitmodellen? Ist die 4-Tage-Woche in der Chirurgie eine Utopie?
Durch das übersichtliche Layout und die Fazit-Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels ist das Werk in der Praxis handlich und lesefreundlich.
Auch in diesem Jahr können Sie mit den im Buch abgedruckten CME-Fragen wieder wichtige Fortbildungspunkte erwerben.