Ein Griff, und Sie haben gebündeltes gynäkologisches Wissen parat!
- Ideal für die Weiterbildung, Fortbildung und Vorbereitung zur Facharztprüfung.
- Umfassend, prägnant und präzise: Die komplette Wissensbank für fortgeschrittene Gynäkologen
- Von aktiven Facharzt-Prüfern und erfahrenen Seminarleitern
- Mitschreiben der Vorbereitungsseminare zur Facharztprüfung obsolet!
- Aktuelle Updates informieren kurz und prägnant über die allerneuesten Entwicklungen in Forschung, Klinik und Praxis - im Zusammenhang!
Aus dem Inhalt:
Interdisziplinäres- Anästhesie - Thromboembolieprophylaxe - Risk-Management aus rechtlicher Sicht - Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe - HIV und Schwangerschaft - Rationelle Fluordiagnostik - Qualitätsmanagement - Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus Nabelschnurblut - Ernährung in der Schwangerschaft - Ernährung und Ernährungstherapie in der Onkologie - Naturheilkunde in der Frauenheilkunde - Akupunktur in der Geburtshilfe und Gynäkologie - Basiswissen Andrologie - Sucht in Gynäkologie und Geburtsmedizin - Laborparameter - Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) - Impfungen in der Schwangerschaft - Alternative und komplementäre Therapieverfahren in der Allgemeinen Gynäkologie
Geburtshilfe - Schwangerenvorsorge - Ultraschalldiagnostik und Fehlbildungsdiagnostik - Pränatale genetische Diagnostik und Problematik des Schwangerschaftsabbruchs - Frühgeburtlichkeit - Spezielle klinische Pharmakologie in der Schwangerschaft - Diabetes mellitus - Operative Entbindung: Geburtsmechanik - Fetale Zustandsdiagnostik - Erstversorgung und Reanimation des Neugeborenen im Kreißsaal - Wunschsectio - Mehrlinge - Peripartale Blutungen - Ersttrimesterscreening - Dopplersonographie in der Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie/Operative Gynäkologie - Korpuskarzinom - Ultraschalldiagnostik - Radiologische Diagnostik in der Gynäkologie und Geburtshilfe - Bildgebung in der Mammadiagnostik - Erkrankungen der Mamma - Rekonstruktive Operationsverfahren beim Mammakarzinom - Diagnostik und Abklärung prämaligner Portioveränderungen - Das Zervixkarzinom - Die Sentinellymphonodektomie beim Vulvakarzinom - Das Ovarialkarzinom - Hysteroskopie - Laseranwendungen in der Gynäkologie - Grundlagen der Chemotherapie und der Hormontherapie maligner Tumoren - Periphere Blutstammzellen - Strahlentherapie
Endokrinologie/Reproduktionsmedizin - Sterilitätstherapie - Endometriose: Diagnostik und Therapie - Hormonale Kontrazeption - Hormonsubstitution (HRT) im Klimakterium - Endometriumablation bei Menorrhagien - Die Rolle von DHEA, Melatonin und Wachstumshormonen in der praktischen gynäkologischen Endokrinologie - Alternative und komplementäre Therapieverfahren in der Reproduktionsmedizin