Ultraschalldiagnostik. Das Original. Denn echte Erfahrung zählt.
- Welche Strukturen und Veränderungen kann ich im Ultraschall sehen?
- Worauf muss ich achten?
- Welche Einstellung, welche Untersuchungstechnik ist wann die beste?
- Wie gehe ich konkret vor, um noch mehr diagnostische Klarheit zu bekommen?
Dies sind Fragen, die sich Ihnen täglich stellen, wenn Sie in der bildgebenden Diagnostik tätig sind.
Das große Nachschlagewerke Ultraschalldiagnostik liefert Ihnen die Antworten.
Klar und prägnant auf den Punkt gebracht.
Mit vielen Vergleichsbildern, Normalbefunden, Normvarianten, pathologischen Befunden, Verläufen, differenzialdiagnostischen Tipps...
Ihre Vorteile
Die Ultraschalldiagnostik
- zeigt Ihnen, wie Sie im Kontekt mit der Anamnese, den klinischen und laborchemischen Befunden das Beste aus der aktuellen Ultraschalltechnik herausholen,
- sagt Ihnen Organ für Organ präzise, wo die spezifischen Möglichkeiten und Grenzen des Ultraschalls im Vergleich zu anderen bildgebenden Methoden, Röntgendiagnostik, CT, MRT, Szintigraphie jeweils liegen,
- gibt Ihnen viele Tipps, wie Sie die praktischen diagnostischen Probleme am besten lösen,
- hilft Ihnen, den Ablauf der Diagnostik rationell zu gestalten.