Gefahrgutklassifikation herauslesen – Prüfkriterien kennen
Ihr Nutzen:
Ist die aus Abschnitt 14 des Sicherheitsdatenblattes (SDB) gezogene Gefahrgutklassifikation stimmig? Wer das richtig und rechtzeitig checkt, sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern spart sich bei Kontrollen auch bis zu 1.500 EUR Bußgeld:
- Das müssen Sie über SDB wissen
- Mehr als Abschnitt 14: Welche Angaben können Sie für die Gefahrgutklassifizierung heranziehen?
- So prüfen Sie, ob die Angaben im SDB plausibel sind
- Wo lauern Fallstricke – und wie gehen Sie mit Widersprüchen um?
Inhalte:
- Was bedeutet „gefährlich“ beim Umgang bzw. Transport? Gefahrenklassen – Gefahrengrade
- Wie funktioniert die Gefahrgutklassifizierung?
- Hauptgefahr und Nebengefahren - Umweltgefahr - Stoff- und Gefahrenvorrang - Gefahrengrade (z.B. Verpackungsgruppen) bestimmen
- Welche SDB-Abschnitte sind wichtig für den Gefahrguttransport?
14 Angaben zum Transport - 2 Mögliche Gefahren - 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen - 9 Physikalische und chemische Eigenschaften – 10 Stabilität und Reaktivität - 11 Toxikologische Angaben - 12 Umweltbezogene Angaben
- Plausibilitätsprüfung: Aktualität - vermeintliche und tatsächliche Widersprüche, v.a. bei Einstufung und Klassifizierung - Fehlerquellen
- Fallen und Tücken in der Praxis: Nicht-Gefahrgüter (Gegenstände) - Gefahrgüter, für die es keine SDB gibt (Abfall)
Ihr Referent:
Dr. Joachim Brand, Gefahrgut- und Betriebsbeauftragter für Abfall am Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe
In Zusammenarbeit mit DENIOS Academy 
Termin/Ort:
20. Juni 2023
Diese Veranstaltung findet online über Teams statt von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Teilnahmegebühr
481,95 € bei Buchung bis zum 25.04.2023
535,50 € bei Buchung ab dem 26.04.2023
Die o.g. Preise verstehen sich pro Person und inkl. gesetzl. MwSt.
Anmeldung per Post/Fax/E-Mail:
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Kundenservice - Stichwort ecomed-Storck GmbH -
Hultschiner Str. 8
81677 München
Fax: +49 (0)89–2183-7620
E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de
Montag - Donnerstag |
8-17 Uhr |
Freitag |
8-15 Uhr |