Heute nur Maschine, morgen auch Gefahrgut?

VORSICHT: neue Pflicht zur Klassifizierung nach Gefahrgutrecht!

Jürgen Drews, Health & Safety Services, Ahlen

Vorsicht: neue Pflicht zur Klassifizierung! Finden Sie heraus, ob und wie Sie Ihre Maschinen/Geräte als Gefahrgut deklarieren müssen!

Frühbucherpreis
bis 24.08.2023


481,95 


Regulärer Preis
535,50 €


Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Online

19.10.2023

 

ACHTUNG: Maschinen/Geräte müssen nun als Gefahrgut klassifiziert und deklariert werden!

Finden Sie heraus, ob das auch für Ihre Maschinen oder Geräte gilt ... und was das bedeutet.

Konkret geht es um Maschinen, Geräte und Gegenstände, die gefährliche Güter enthalten. Zum Beispiel Schmierstoffe, technische Gase, Lösemittel oder Brennstoffe.
Bisher waren bestimmte Gegenstände/Maschinen/Geräte mit Gefahrgut vom ADR nach 1.1.3.1 b) freigestellt. Diese Regelung änderte sich mit dem ADR 2019 jedoch signifikant.
Bis 31.12.2022 müssen alle Geräte gefahrgutrechtlich eingestuft oder so modifiziert sein, dass sie weiterhin freigestellt bleiben.
Wird Ihr Gerät undeklariert versandt, kann es passieren, dass die Sendung tage- oder wochenlang an Grenzen/Häfen aufgehalten wird, bis es korrekt deklariert ist.
Vermeiden Sie das, indem Sie vor dem Versand sorgfältig prüfen, was an Gefahrgut enthalten ist.
Betroffen sind z.B. Messgeräte, Kühlaggregate oder Klimaanlagen, Maschinen mit interner Schmierung oder Konservierung sowie Gegenstände mit Lösemitteln (z.B. wasserfeste Stifte). Wichtig ist auch, um welche Mengen es geht.

Wie finden Sie das heraus? Und wie geht es dann weiter?

Das erklärt Ihnen unser Referent Jürgen Drews im Seminar Schritt für Schritt:

  • Wie sind Gegenstände, Geräte und Maschinen definiert?
  • Was bedeuten die 12 neuen UN-Nummern?
  • Informationsbeschaffung zur Klassifizierung
  • Wie müssen Gegenstände mit Gefahrgut verpackt werden?
  • Besonderheiten bei Lithiumbatterien
  • Gefahrzettelauswahl
  • Pflichten der Beteiligten und Unternehmen
  • Schulungs- und Unterweisungspflichten nach Kap. 1.3 ADR bzw. Kap. 1.3 IMDG-Code
  • Praxisbeispiele

Ihr Nutzen:

  • Sie erfahren, wie Sie betroffene Geräte erkennen
  • Sie lernen, wie Sie bei der Klassifizierung vorgehen müssen
  • Sie erhalten Lösungsansätze für Problemfälle
  • Praxisbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Regeln umsetzen

Ihr Referent:

Jürgen Drews, Health & Safety Services, Ahlen
Selbständiger Gefahrgutbeauftragter für die Verkehrsträger Straße, Schiene, See- und Binnenschifffahrt. Personalkategorie 6 für den Luftverkehr. Gefahrstoffbeauftragter und Fachkraft für Arbeitssicherheit. www.mit-sicherheit-hss.de, Ahlen. Seit 1997 als Gefahrgutbeauftragter in verschiedenen Unternehmen: Bundeswehr, DEKRA, Wisag FMO Cargo Service, Agility Logistik GmbH tätig. Seit 2010 in den verschiedensten Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungen als Dozent / Berater tätig.

In Zusammenarbeit mit DENIOS Academy DENIOS

Dieses Seminar ist vom VDSI als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt. Sie erhalten zwei VDSI-Punkte Umweltschutz.

2

 

 


1. Termin/Ort:


15. Juni 2023 in Essen

Holiday Inn Essen City Centre
Frohnhauser Str. 6
45127 Essen

Teilnahmegebühr
481,95 € bei Buchung bis zum 20.04.2023
535,50 € bei Buchung ab dem 21.04.2023

Die o.g. Preise verstehen sich pro Person und inkl. gesetzl. MwSt.

Sollte die Durchführung vor Ort nicht möglich sein, wird das Seminar am geplanten Tag voraussichtlich online durchgeführt.


2. Termin/Ort:


19. Oktober 2023

Diese Veranstaltung findet online statt.

Teilnahmegebühr
481,95 € bei Buchung bis zum 24.08.2023
535,50 € bei Buchung ab dem 25.08.2023

Die o.g. Preise verstehen sich pro Person und inkl. gesetzl. MwSt.


3. Termin/Ort:


07. Dezember 2023 in Bad Oeynhausen

DENIOS Academy
Dehmer Str. 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Teilnahmegebühr
481,95 € bei Buchung bis zum 12.10.2023
535,50 € bei Buchung ab dem 13.10.2023

Die o.g. Preise verstehen sich pro Person und inkl. gesetzl. MwSt.

Sollte die Durchführung vor Ort nicht möglich sein, wird das Seminar am geplanten Tag voraussichtlich online durchgeführt.


Anmeldung per Post/Fax/E-Mail:

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Kundenservice - Stichwort ecomed-Storck GmbH -
Hultschiner Str. 8
81677 München
Fax: +49 (0)89–2183-7620
E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Telefonische Anmeldung: +49 (0)89-2183-7922

Montag - Donnerstag   8-17 Uhr
Freitag 8-15 Uhr

 

Produkt bewerten
. am | Heute nur Maschine, morgen auch Gefahrgut?
Sehr informativ, gut erklärt (Praxisbeispiele und Übungen). Die Präsenzschulung hat Spaß gemacht. Der Referent hat eine gute Mischung zwischen Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussion hinbekommen. Weiter so!

Diese Bewertung bezieht sich auf die Produktart Veranstaltung

08:30   

Registrierung (entfällt bei Online-Seminar)

09:00

Einführung

9:30

Abschnitt 2.1.5 ADR
•    Aufbau / Begriffsbestimmungen
- Gegenstände, Geräte, Maschinen mit Blick auf die Maschinenrichtlinie.
•    Klassifizierung
•    Merkmale aus dem Sicherheitsdatenblatt
- Identifizierung mit den vorhandenen Daten, bzw. Möglichkeiten weitere Daten zu bekommen
•    Welche Informationen stehen zur Verfügung
•    Unterschiede bei der Klassifizierung
•    Praxisbeispiele

10:30

Kaffee / Teepause

 

10:45

•    Ablauf Klassifizierung:
-    wie werden Gegenstände mit Gefahrgut klassifiziert,
-    was ist dabei zu beachten,
-    wie müssen Gegenstände mit Gefahrgut verpackt werden
•    Besonderheiten Lithiumbatterien
•    Praxisbeispiele

12:15

Mittagspause

13:15

Kennzeichnung von Gegenständen
•    Welcher Gefahrzettel muss bei mehreren Gefahren angebracht werden
•    Praxisbeispiele
 

14:15

Pflichten der Beteiligten / Pflichten der Unternehmen
•    Versender / Absender
•    Verpacker
•    Verlader
•    Praxisbeispiele

 

15:00

Kaffee / Teepause

 

15:15

Innerbetriebliche Pflichten
•    Welche Abteilung muss involviert werden
•    Schulungsverpflichtungen / notwendige Unterweisungen nach Kap. 1.3 ADR / Kap. 1.3 IMDG-Code
•    Innerbetriebliche Checkliste / Was muss beim Versand von Maschinen beachtet werden?

 

16:00

Ende der Veranstaltung

 

Jürgen Drews, Health & Safety Services, Ahlen

15. Juni 2023 in Essen

Holiday Inn Essen City Centre
Frohnhauser Str. 6
45127 Essen

 

07. Dezember 2023 in Bad Oeynhausen

DENIOS Academy
Dehmer Str. 54-66
32549 Bad Oeynhausen

{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).