Dr. Ulrich Cimolino
Ulrich Cimolino, Jahrgang 1964, stieg bereits mit 17 Jahren bei der freiwilligen Feuerwehr in Pfarrkirchen ein und auch sein beruflicher Werdegang führte ihn früh Richtung Brandschutz. Nach dem Studium der Sicherheitstechnik an der Universität in Wuppertal war er von 1991 bis 1993 Brandreferendar der Berufsfeuerwehr in Düsseldorf und hatte Ausbildungsabschnitte in Stuttgart, Köln, Hamburg, Münster (LFS bzw. heute IdF NW), Berlin, München und Düsseldorf. Nach fünf Jahren als Abteilungsleiter Ausbildung ist Cimolino seit 1997 Abteilungsleiter Technik in Düsseldorf. Seit Jahren veröffentlicht er zu Themen rund um „die Feuerwehr“. Er arbeitet nach langjähriger Tätigkeit im Ref. 10 der vfdb heute fest im Fachnormenausschuss Löschfahrzeuge im Deutschen Institut für Normung und im Arbeitskreis Technik der AGBF NW mit. Sein Fachwissen macht ihn zum gefragten Referenten bei Tagungen und Seminaren und an Landesfeuerwehrschulen. Zum Thema „Abwehrender Brandschutz“ hat Cimolino seit dem Sommersemester 2011 zudem einen Lehrauftrag an der Universität Wuppertal, Fachbereich Sicherheitstechnik.
Standard-Einsatz-Regeln: Wald- und Flächenbrandbekämpfung
3. Edition 2019, 144 Pages
Innenangriff
Reihe: Technik - Taktik - Einsatz
2018, 190 Pages
Standard-Einsatz-Regeln: Hilfeleistungseinsatz bei Verkehrsunfällen
4. Edition 2017, 92 Pages
Standard-Einsatz-Regeln: Absicherung von Einsatzstellen
2. Edition 2015, 94 Pages
Versorgung im Einsatz
Verpflegung, Logistik und Hygiene im Dienst und Einsatz
2015, 144 Pages