Das professionelle Alphabet der Analgesie – das Know-How führender Schmerztherapeuten
- Mechanismen der Schmerzentstehung
- Neue und bewährte Optionen der Schmerztherapie
- Ethisches, Soziales, Begutachtung … Wissenswertes rund um Nozizeption und Schmerz
Das Werk erweitert und vertieft Ihr Fachwissen darüber, wie Schmerz entsteht, wie und wann er chronisch wird. Sie sehen, welche Mechanismen und Faktoren ineinander greifen und welche Diagnoseoptionen Sie haben.
Es vermittelt Ihnen zudem Ihre Therapieoptionen – anschaulich und direkt umsetzbar. Praktisch, interdisziplinär, übersichtlich. Für akute und chronische Schmerzformen. Für Tumor-assoziierte Schmerzen wie für Rückenschmerzen oder „banale“ Kopfschmerzen. Inklusive Dosierungen, inklusive nichtmedikamentöser Verfahren, inklusive multimodaler Ansätze.
Aber auch psychologische, radiologische und chirurgische Methoden sind dabei. Dazu kommen Spezialkapitel zur schmerztherapeutischen Versorgung von sehr alten und sehr jungen Menschen, zur Symptomkontrolle in der Schmerzmedizin, zu sozialen Aspekten und zur Begutachtung von Schmerzen.
Damit Sie den Schmerz in jeder Lebenslage packen können!