ID
UN
Benennung
Beschreibung
Klasse
Klassifizierungscode
Verpackungsgruppe
Gefahrzettel
Sondervorschriften
Begr_Menge
Freigest_Menge
Verp_Anw
Verp_Sonderv
Verp_Zusammen
OrtTank_Anw
BK_Schuettgut
OrtTank_Sonder
ADRTank_Code
ADRTank_Sonder
Bef_Kat
Sonder_Stck
Lose_Schuett_allg
Lose_Schuett_Kap
Sonder_Hand
Expressgut
Gefahrnummer
Fahrwegbestimmung
Sicherung
Multiplikationsfaktor
neu_seit
NHM-Code
ID
UN-Nr
Benennung
Beschreibung
Klasse
Klassifizierungscode
Verpackungsgruppe
Gefahrzettel
Sondervorschriften
Begrenzte Menge
Freigestellte Menge
Verpackungsanweisungen
Sondervorschriften für Verpackungen
Zusammenpackung
Anweisungen für ortsbewegliche Tanks
Schüttgut-Kategorie
Sondervorschriften für ortsbewegl. Tanks
Codes für ADR/RID-Tanks
Sondervorschriften für ADR/RID-Tanks
Beförderungskategorie
Beförderung von Stückgütern
Beförderung in loser Schüttung allgemein
Beförderung in loser Schüttung klassenspezifisch
Sondervorschriften zur Handhabung
Expressgut
Gefahrnummer
Fahrwegbestimmung prüfen
Sicherung
Multiplikationsfaktor
neu seit
NHM-Code
1018-0-0
1018
CHLORDIFLUORMETHAN (GAS ALS KÄLTEMITTEL R 22)
2
2A
2.2 (+13)
662
120 ml
E1
P200
MP9
T50 | (M)
PxBN(M)
TA4 | TT9 | TM6
3
CW9 | CW10 | CW36
CE3
20
1
1210-0-0
1210
DRUCKFARBE
entzündbar
3
F1
I
3
163 | 367
500 ml
E3
P001
MP7 | MP17
T11
TP1 | TP8
L4BN
1
33
ja
ja
50
1210-0-1
1210
DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE
(einschließlich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar
3
F1
I
3
163 | 367
500 ml
E3
P001
MP7 | MP17
T11
TP1 | TP8
L4BN
1
33
ja
ja
50
1210-1-0
1210
DRUCKFARBE
entzündbar (Dampfdruck bei 50 °C größer als 110 kPa)
3
F1
II
3
163 | 367 | 640C
5 L
E2
P001
PP1
MP19
T4
TP1 | TP8
L1,5BN
2
CE7
33
ja
ja
3
1210-1-1
1210
DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE
(einschließlich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar (Dampfdruck bei 50 °C größer als 110 kPa)
3
F1
II
3
163 | 367 | 640C
5 L
E2
P001
PP1
MP19
T4
TP1 | TP8
L1,5BN
2
CE7
33
ja
ja
3
1210-2-0
1210
DRUCKFARBE
entzündbar (Dampfdruck bei 50 °C höchstens 110 kPa)
3
F1
II
3
163 | 367 | 640D
5 L
E2
P001 | IBC02 | R001
PP1
MP19
T4
TP1 | TP8
LGBF
2
CE7
33
ja
ja
3
1210-2-1
1210
DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE
(einschließlich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar (Dampfdruck bei 50 °C höchstens 110 kPa)
3
F1
II
3
163 | 367 | 640D
5 L
E2
P001 | IBC02 | R001
PP1
MP19
T4
TP1 | TP8
LGBF
2
CE7
33
ja
ja
3
1210-3-0
1210
DRUCKFARBE
entzündbar
3
F1
III
3
163 | 367
5 L
E1
P001 | IBC03 | LP01 | R001
PP1
MP19
T2
TP1
LGBF
3
W12
CE4
30
1
1210-3-1
1210
DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE
(einschließlich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar
3
F1
III
3
163 | 367
5 L
E1
P001 | IBC03 | LP01 | R001
PP1
MP19
T2
TP1
LGBF
3
W12
CE4
30
1
1210-4-0
1210
DRUCKFARBE
entzündbar (mit einem Flammpunkt unter 23 °C und viskos gemäß 2.2.3.1.4) (Dampfdruck bei 50 °C größer als 110 kPa)
3
F1
III
3
163 | 367
5 L
E1
P001 | R001
PP1
MP19
3
CE4
33
1
1210-4-1
1210
DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE
(einschließlich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar (mit einem Flammpunkt unter 23 °C und viskos gemäß 2.2.3.1.4) (Dampfdruck bei 50 °C größer als 110 kPa)
3
F1
III
3
163 | 367
5 L
E1
P001 | R001
PP1
MP19
3
CE4
33
1
1210-5-0
1210
DRUCKFARBE
entzündbar (mit einem Flammpunkt unter 23 °C und viskos gemäß 2.2.3.1.4) (Dampfdruck bei 50 °C höchstens 110 kPa)
3
F1
III
3
163 | 367
5 L
E1
P001 | IBC02 | R001
PP1 | BB4
MP19
3
CE4
33
1
1210-5-1
1210
DRUCKFARBZUBEHÖRSTOFFE
(einschließlich Druckfarbverdünnung und -lösemittel), entzündbar (mit einem Flammpunkt unter 23 °C und viskos gemäß 2.2.3.1.4) (Dampfdruck bei 50 °C höchstens 110 kPa)
3
F1
III
3
163 | 367
5 L
E1
P001 | IBC02 | R001
PP1 | BB4
MP19
3
CE4
33
1
1223-0-0
1223
KEROSIN
3
F1
III
3
5 L
E1
P001 | IBC03 | LP01 | R001
MP19
T2
TP2
LGBF
3
W12
CE4
30
1
1339-0-0
1339
PHOSPHORHEPTASULFID
(chemische Formel P4S7), frei von gelbem oder weißem Phosphor
4.1
F3
II
4.1
602
1 kg
E2
P410 | IBC04
MP11
T3
TP33
SGAN
2
W1
CE10
40
3
1513-0-0
1513
ZINKCHLORAT
5.1
O2
II
5.1
1 kg
E2
P002 | IBC08
| B4
MP2
T3
TP33
SGAV
TU3
2
W11
VC1 | VC2
AP6 | AP7
CW24
CE10
50
3
1613-0-0
1613
CYANWASSERSTOFF, WÄSSERIGE LÖSUNG (CYANWASSERSTOFFSÄURE, WÄSSERIGE LÖSUNG)
mit höchstens 20 % Cyanwasserstoff
6.1
TF1
I
6.1+3
48
0
E0
P601
MP8 | MP17
T14
TP2
L15DH(+)
TU14 | TU15 | TU38 | TE21 | TE22
0
CW13 | CW28 | CW31
663
ja
ja
-
1942-0-0
1942
AMMONIUMNITRAT
mit höchstens 0,2 % brennbaren Stoffen, einschließlich jedes als Kohlenstoff berechneten organischen Stoffes, unter Ausschluss jedes anderen zugesetzten Stoffes
5.1
O2
III
5.1
306 | 611
5 kg
E1
P002 | IBC08 | LP02 | R001
| B3
MP10
T1
BK1 | BK2 | BK3
TP33
SGAV
TU3
3
VC1 | VC2
AP6 | AP7
CW24
CE11
50
ja
1
1954-0-0
1954
VERDICHTETES GAS, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
2
1F
2.1 (+13)
274 | 392 | 662
0
E0
P200
MP9
(M)
CxBN(M)
TU38 | TE22 | TA4 | TT9
2
CW9 | CW10 | CW36
CE3
23
ja
ja
3
2216-0-0
2216
Fischmehl (Fischabfälle)
stabilisiert
9
M11
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
frei
2315-0-0
2315
POLYCHLORIERTE BIPHENYLE, FLÜSSIG
9
M2
II
9
305
1 L
E2
P906 | IBC02
MP15
T4
TP1
L4BH
TU15
0
VC1 | VC2
AP9
CW13 | CW28 | CW31
CE5
90
-
2491-0-0
2491
ETHANOLAMIN
8
C7
III
8
5 L
E1
P001 | IBC03 | LP01 | R001
MP19
T4
TP1
L4BN
3
W12
CE8
80
1
2491-0-1
2491
ETHANOLAMIN, LÖSUNG
8
C7
III
8
5 L
E1
P001 | IBC03 | LP01 | R001
MP19
T4
TP1
L4BN
3
W12
CE8
80
1
2734-0-0
2734
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
8
CF1
I
8+3
274
0
E0
P001
MP8 | MP17
T14
TP2 | TP27
L10BH
TU38 | TE22
1
883
ja
50
2734-0-1
2734
POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
8
CF1
I
8+3
274
0
E0
P001
MP8 | MP17
T14
TP2 | TP27
L10BH
TU38 | TE22
1
883
ja
50
2734-1-0
2734
AMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
8
CF1
II
8+3
274
1 L
E2
P001 | IBC02
MP15
T11
TP2 | TP27
L4BN
2
CE6
83
3
2734-1-1
2734
POLYAMINE, FLÜSSIG, ÄTZEND, ENTZÜNDBAR, N.A.G.
8
CF1
II
8+3
274
1 L
E2
P001 | IBC02
MP15
T11
TP2 | TP27
L4BN
2
CE6
83
3
3113-0-0
3113
ORGANISCHES PEROXID TYP C, FLÜSSIG, TEMPERATURKONTROLLIERT
5.2
P2
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
verboten
3149-0-0
3149
WASSERSTOFFPEROXID UND PERESSIGSÄURE, MISCHUNG mit Säure(n), Wasser und höchstens 5 % Peressigsäure, STABILISIERT
5.1
OC1
II
5.1+8
196 | 553
1 L
E2
P504 | IBC02
PP10 | B5
MP15
T7
TP2 | TP6 | TP24
L4BV(+)
TU3 | TC2 | TE8 | TE11 | TT1
2
CW24
CE6
58
3
3171-0-0
3171
BATTERIEBETRIEBENES FAHRZEUG
9
M11
388 | 666 | 667 | 669
–
3171-0-1
3171
BATTERIEBETRIEBENES GERÄT
9
M11
388 | 666 | 667 | 669
–
3363-0-0
3363
GEFÄHRLICHE GÜTER IN GEGENSTÄNDEN
9
M11
9
301 | 672
0
E0
P907
3363-0-1
3363
GEFÄHRLICHE GÜTER IN MASCHINEN
9
M11
9
301 | 672
0
E0
P907
3363-0-2
3363
GEFÄHRLICHE GÜTER IN GERÄTEN
9
M11
9
301 | 672
0
E0
P907
3509-0-0
3509
ALTVERPACKUNGEN, LEER, UNGEREINIGT
9
M11
9
663
0
E0
P003 | IBC08 | LP02
RR9 | BB3 | LL1
BK2
4
VC2
AP10
90
-
3515-0-0
3515
ADSORBIERTES GAS, GIFTIG, OXIDIEREND, N.A.G.
2
9TO
2.3+5.1
274
0
E0
P208
MP9
1
CW9 | CW10 | CW36
265
50
3531-0-0
3531
POLYMERISIERENDER STOFF, FEST, STABILISIERT, N.A.G.
4.1
PM1
III
4.1
274 | 386
0
E0
P002 | IBC07
PP92 | B18
T7
TP4 | TP6 | TP33
SGAN(+)
TU30 | TE11
2
W7
CW22
CE10
40
3
3548-0-0
3548
GEGENSTÄNDE, DIE VERSCHIEDENE GEFÄHRLICHE GÜTER ENTHALTEN, N.A.G.
9
M11
siehe 5.2.2.1.12
274 | 673
0
E0
P006 | LP03
4
CW13 | CW28
CE3
-
3549-0-0
3549
MEDIZINISCHE ABFÄLLE, KATEGORIE A, GEFÄHRLICH FÜR MENSCHEN,
fest
6.2
I3
6.2
395
0
E0
P622 | LP622
MP2
0
W9
CW13 | CW18 | CW26 | CW28
CE14
606
-
3549-0-1
3549
MEDIZINISCHE ABFÄLLE, KATEGORIE A, nur GEFÄHRLICH FÜR TIERE,
fest
6.2
I3
6.2
395
0
E0
P622 | LP622
MP2
0
W9
CW13 | CW18 | CW26 | CW28
CE14
606
-