Die Reihe "Fachwissen Feuerwehr"
Man merkt den hochwertigen Texten, Grafiken und Fotos einfach an, dass bei den Taschenbüchern von Fachwissen Feuerwehr Feuerwehrausbildungs-Praktiker mit Herzblut am Werk sind. Sie scheuen keinen Aufwand, um das Basis-Know-how der FwDV1 (und einiges mehr) so anschaulich und prägnant wie möglich zu vermitteln. Wichtiges ist in Hinweis- und Merkkästen gepackt, Selbsttest-Fragen festigen das Wissen.
Knoten, Stiche, Bunde und Anschlagmittel
Leinenkunde - Knoten und Stiche - Bunde - Rundschlingen - Schäkel - Anwendungsbeispiele -
2011, 90 Seiten
Digitalfunk
Funkgeräte - Gruppenkommunikation - Trunked und Direct Mode - Netzdienste - Notruf -
2011, 104 Seiten
Grundtätigkeiten Hilfeleistungseinsatz
Taktische Einheiten - Fahrzeuge und Ausrüstungen - Einsatzgrundsätze - Handhabung der
90 Seiten
Grundlagen des Hochwassereinsatzes
Grundlagen - Bauliche Anlagen - Gefahrenabwehr - Vorbereitende Maßnahmen
88 Seiten
Durchführung des ABC-Einsatzes
Taktische Einheiten - Sonderausrüstungen - ABC-Einsatz - Dekontamination
5. Auflage 2022, 112 Seiten
Grundtätigkeiten Sichern, Retten und Selbstretten
Ausbildung gemäß FwDV 1 - Geräte und Ausrüstungen - Knoten, Stiche und Brustbund -
2. Auflage 2022, 84 Seiten