Flucht- und Rettungswege ausweisen: Wissen, worauf es ankommt – und nichts übersehen!
Dass Flucht- und Rettungswege in Notfallsituationen Leben retten können, ist jedem klar. In Deutschland ist die Notwendigkeit von Flucht- und Rettungswegen auf dreierlei Wegen gesetzlich geregelt:
- im Bauordnungsrecht
- im Arbeitsstättenrecht
- in Unfallverhütungsvorschriften
Dieses Buch erleichtert Ihnen den raschen Überblick über die weit verstreuten Vorschriften. So bringen Sie die Anforderungen schnell und gut unter einen Hut: von der Gefährdungsbeurteilung und den zulässigen Abmessungen über die Sicherheitskennzeichnung und Sicherheitsbeleuchtung über Baustellen bis hin zu den Erste-Hilfe-Einrichtungen.
Dank zahlreicher Bilder, Hinweise und Tipps ist das Buch besonders anschaulich und dient als zusätzliche Unterstützung zur richtigen Ausweisung von Flucht- und Rettungswegen.
In Sichere Flucht- und Rettungswege finden Sie alles Wissenswerte u. a. aus den Bereichen:
- Notwendigkeit von Flucht- und Rettungswegen
- Anforderungen an Flucht und Rettungswege
- Sicherheitskennzeichnung
- Sicherheitsbeleuchtung
- Mitarbeiterunterweisung
- Instandhaltung und Wartung
- Brandschutz und Erste-Hilfe-Einrichtung
- Arbeitshilfen und Aushänge

Mit Download
Zusatzinformationen zu Sicheren Flucht- und Rettungswegen finden Sie auf unserer Website zum Herunterladen. Im Buch finden Sie den entsprechenden Code sowie eine Anleitung.
Der Download enthält Checklisten, Aushänge und Vorlagen.