Betriebsärztliche Praxis online

Grundlagen - Diagnostik - Organisation - Prävention- Rechtskommentare

Broding
Arbeitsbedingte Gesundheitsrisiken reduzieren – so werden Sie zum geschätzten medizinischen Ansprechpartner für Unternehmen und Mitarbeitende
Online-Produkt

259,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

Nutzen Sie diese Erfahrungen und Best Practices aus der betriebsärztlichen Praxis!

Betriebsärzte sind keine “Hausärzte in der Fabrik”. Damit Sie Ihre betrieblichen Partner optimal betreuen und beraten können, finden Sie hier eine große und bewusst breit aufgestellte Sammlung von Praxis-Fachbeiträgen. Mit sehr viel praktischem Know-how, Ideen, Hintergrundinfos und Denkanstößen für betriebsärztlich tätige Mediziner.

Der Fokus liegt dabei weniger auf der letzten wissenschaftlichen Feinheit (wobei die arbeitsmedizinischen Aspekte glasklar in praktische Empfehlungen und Konsequenzen übersetzt werden). Sondern mehr auf pragmatischen Lösungen, die in der betriebsärztlichen Praxis wirklich funktionieren.

Und Sie zum allseits geschätzten Gesprächspartner machen. Vielleicht hören Sie ja einige Monate später: “Danke, dass Sie mir da geholfen haben. Ohne Ihre Hilfe hätte ich das nicht geschafft.”

Und das Schöne: Produktivität und Betriebsklima stimmen dank Ihres Einsatzes in dem von Ihnen betreuten Betrieb wieder!

  • Recht so! Von den Arbeitsschutzgesetzen bis hin zu den TRGS: die Kommentare helfen Ihnen, die Vorgaben sicher umzusetzen.
  • Praxis-Know-how: Untersuchungsmethoden, Laborwerte, Prävention, Notfallmedizin am Arbeitsplatz
  • Hintergründe: Arbeitsbedingte Belastungen, arbeitsbedingte Beanspruchungen, Arbeitsplatz-, Arbeits- und Tätigkeitsprofile
  • Ihr Vorteil beim Online-Abo: Lesen Sie raum- und zeitunabhängig. Über die Suche spülen Sie die für Sie jeweils relevanten Inhalte an die Oberfläche.

Übrigens: Diese Online-Wissenssammlung ist in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner (VDBW) entstanden.
Für Mitglieder gibt es einen Sonderpreis von 20%.

Gehen Sie den Fragen und Themen Ihrer täglichen Arbeit gezielt auf den Grund. Recherchieren Sie für Ihre betreuten Unternehmen und vertiefen Sie die Themen, die konkret wichtig sind. Alles mit dem fundierten und praxisnahen Wissen von Betriebsärztliche Praxis online:

  • Sozialversicherungssystem – von den rechtlichen Grundlagen über die gesetzliche Unfallversicherung über arbeitsrechtliche Zusammenhänge bis hin zur betrieblichen Mitbestimmung und Konfliktlösungsformen
  • Prinzipien der Arbeitsmedizin und der betriebsärztlichen Betreuung – von den rechtlichen Rahmenbedingungen der betriebsärztlichen Tätigkeit über das betriebliche Gesundheitsmanagement in der Arbeit 4.0, der Digitalisierung, Arbeitsbedingungen und Steuerfragen für Betriebsärzte und Fragen der Arzneimittelabgabe im Betrieb bis hin zur Rehabilitation von Beschäftigten und der Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Arbeitsschutz
  • Gesetze/Vorschriften - Rechtskommentare – damit lässt sich einfach wesentlich leichter verstehen, was der Gesetzgeber wirklich will … Arbeitsschutzgesetz, Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz, gefahren- und personenbezogene Arbeitsschutzregelungen …
  • Struktur der Arbeitswelt – hier geht es medias in res: die Fachbeiträge reichen von den prägenden Unternehmensformen über die Charakterisierung diverser Arbeitsbereiche mit besonderen Risiken für die Gesundheit der Beschäftigten bis hin zu besonderen Arbeitnehmergruppen mit spezifischen Gesundheitsrisiken
  • Arbeitsbedingte Belastungen – hier stehen die unterschiedlichen Belastungen chemischer, physikalischer, biologischer oder psychosozialer Art im Fokus.
  • Arbeitsbedingte Beanspruchungen – dieses Kapitel dreht sich im Wesentlichen um die Berufskrankheiten.
  • Arbeitsplatz-, Arbeits- und Tätigkeitsprofile – Welche Herausforderungen müssen Mitarbeitende an ihrem Arbeitsplatz meistern? Welche konkreten Beanspruchungen sind prägend? Diesen Abschnitt kann man mit Fug und Recht als zentral betrachten. Er skizziert die typischen Arbeitsplatzbedingungen von A wie Abfallbeseitigung bis Z wie Zahntechniker(in).
  • Untersuchungsmethoden – hier geht es vor allem darum, wie sich der Einfluss der Belastungen und Beanspruchungen auf die Gesundheit messen lässt. Die praktische Bandbreite und Tiefe dieses Abschnittes lässt sich anhand einiger Stichworte erahnen: Biomonitoring, Psychometrie, Arbeitsplatz-Grenzwerte, Messung von Beleuchtungsparametern, Schallmessungen, Messungen der Belastung des Stütz- und Bewegungsapparates, Labordiagnostik, Funktionstests …
  • Angewandte Arbeitsmedizin – Tipps und Tricks für neue Arbeitsmediziner und solche, die sie einarbeiten, Epidemiologie in der betriebsärztlichen Praxis, Systematik ärztlicher Untersuchungen von Arbeitnehmern, Prävention, Notfallmedizin in der betriebsärztlichen Praxis. Und vieles mehr!
  • Arbeitshilfen – hier finden Sie nützliche Adressen und Listen.

Kurze Abstracts der frisch überarbeiteten oder neu dazu gekommenen Beiträge finden Sie im Publikationsticker.

Mitglieder des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte sowie Mitglieder des Bundesverbandes selbständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte (BsAfB) erhalten einen Rabatt von 20%. Für die Gewährung des Mitgliederpreises ist bei der Bestellung die Angabe der jeweiligen Mitgliedsnummer unbedingt erforderlich!

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
- Internetfähiger Computer mit den gängigen Versionen von Firefox, Chrome, Edge, Safari
- Bildschirmauflösung von mind. 1920 x 1080 Pixel
- PDF-Viewer (Adobe Reader 9 oder höher)
Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES

 

RECHTLICHES

VERLAG

 

THEMENPORTALE

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).