Alternative Fahrzeugantriebe Kauftipp

Alternative Fahrzeugantriebe

Reihe: Technik - Taktik - Einsatz

Hellmann / Cimolino

2022, 230 Seiten

Unfall mit Gas-, Hybrid- oder E-Auto? Wie und wo die Feuerwehr im THL-Einsatz am besten hinlangt und die besonderen Gefahren entschärft
Softcover

39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Mengenpreise auf Anfrage

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Macht Sie rundum fit für den AFA“-THL-Einsatz!

Ein neues Kürzel bürgert sich derzeit in die Feuerwehrsprache ein:

“AFA” = alternative Fahrzeugantriebe.

Von Tag zu Tag wächst die Wahrscheinlichkeit, bei einem THL-Feuerwehreinsatz im Unfallfahrzeug darauf zu stoßen:
2009 war weniger als jeder hundertste PKW-Antrieb “alternativ”, Ende 2021 schon jeder siebenundzwanzigste. Dieser Anteil klettert rasant weiter – die Politik hat die gewohnten Verbrenner-Motorentechnik ja zum Auslaufmodell erklärt.

Wenn die Feuerwehr zum THL-Einsatz anrückt, wird die Frage “Welcher Antrieb steckt in den am Unfall beteiligten Fahrzeugen?” immer wichtiger. Also müssen die Einsatzteams gezielt nachschauen – und die diversen Fahrzeug- und Motorkonzepte gut kennen. Ebenso den richtigen Umgang damit.

Doch keine Bange, Sie brauchen weder Kfz-Ingenieur noch Kfz-Mechatroniker zu sein, um schnell durchzublicken. Denn genau dafür ist der Technik-Taktik-Einsatz-Band geschrieben.
Schon im Vorwort wird klar, was alles unter “alternativer Antrieb” fällt (nebenbei bemerkt: Gas ist streng genommen kein alternativer Rohstoff, dennoch gelten gasbetriebene Fahrzeuge als AFA).

Was steht denn in Ihrem Technik-Taktik-Einsatz-Band Alternative Fahrzeugantriebe alles drin?

Gehen wir die Kapitel der Reihe nach durch:

  • AFA-Begriffe & Definitionen
    Das Buch dekliniert Ihnen zu Beginn glasklar und anschaulich durch, was die diversen Fachbegriffe und Kürzel wie z.B. Frunk, bivalent, MSD, REEV genau bedeuten, die zum einen bei alternativen Antrieben immer wieder fallen und zum anderen für die THL relevant sind.
  • Alternative Fahrzeugantriebe und ihre Sicherheitsmechanismen kennen und verstehen:
    Ganz wichtig, auch für Ihre eigene Sicherheit: die automatische Abschaltung entbindet die Einsatzkräfte nicht vom Überprüfen und Deaktivieren der Zündung! Um die kritischen Stellen zu finden und zu entschärfen, müssen Sie wissen, welche Komponenten und Sicherheitseinrichtungen üblicherweise wo zu finden sind. Genau dieses klar fokussierte Wissen und die sich daraus ergebenden To Dos können Sie sich hier schnell anlesen.
  • Identifizierung des Fahrzeugantriebs bei Unfallfahrzeugen – Ihre Möglichkeiten
    Symbole, Rettungskarte und Rettungsdatenblätter, AUTO-Regel, QR-Code, Kennzeichenabfrage, diverse Apps, eCall … was funktioniert im harten Einsatzalltag am besten? Wo schauen und langen Profis zuerst hin?
  • “Alternative” Antriebe – gängige THL-Lösungen und Spezial-Know-how
    Hier finden Sie vor allem erprobte Profi-Lösungen und Tipps. Zum Beispiel: Woran Sie im Zweifelsfall erkennen, ob Sie einen Flüssiggas- oder einen Erdgastank vor sich haben (Tipp: nach Schweißnähten schauen). Womit zu rechnen ist, wenn die Ventile während Ihres Einsatzes aufgehen. Welche Reihenfolge Sie bei der Deaktivierung von Hochvoltsystemen sicherheitshalber einhalten sollten. Was passieren kann, wenn im Einsatz orangefarbige Leitungen beschädigt werden. Und und und.
  • (Besondere) Gefahren der Einsatzstelle
    Davon gibt es bei alternativen Antrieben so einige: fehlendes Motorgeräusch, Gasentwicklung in verformten Batterien, Lichtbogen, Explosionsgefahr, Thermal Runaway … dieses Kapitel sensibilisiert dafür und zeigt nochmal kurz, wie Sie diese Gefahren am besten entschärfen.
  • Zusammenfassende Maßnahmen:
    Dieser Abschnitt liefert Ihnen gut verdichtet einen roten Faden, was an der Unfallstelle ansteht – gleich nach dem Eintreffen, im Brandfall, im weiteren Einsatz bis hin zur Dokumentation. Und welche Mindestausstattung Sie in Ihrem “AFA”-Koffer dabeihaben sollten.
  • Fazit, Ausblick und Anhang
    Mit prima Vorlagen für das Übergabe- und Messprotokoll bei havarierten Batterien!


Dieser Band gehört zur Reihe Technik-Taktik-Einsatz, die Reihe mit der Extraportion Praxis:
Erfahrene Feuerwehr-Profis machen darin sehr anschaulich, gut strukturiert und schnell lesbar klar, worauf es in der Praxis wirklich ankommt. So dass Sie schnell durchblicken und checken, worauf es bei so viel Technik-Raffinesse wirklich ankommt und wo Sie hinlangen. Und die beste Taktik wählen. Damit im Einsatz alles optimal ineinandergreift.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).