Atemschutzunfall: für den Notfall trainieren, um Leben zu retten
Atemschutzgeräteträger
der Feuerwehr können bei Brandeinsätzen in Situationen geraten, in
denen jeder Fehler schwerwiegende Folgen haben kann.
Jedes Jahr werden in Deutschland Feuerwehrangehörige im Atemschutzeinsatz schwer verletzt oder sogar getötet.
Tritt ein Atemschutzunfall ein, muss schnell reagiert werden - nur so kann die Kameradenrettung erfolgreich verlaufen!
Diese Ausbildungsfolien enthalten die Grundlagen für ein intensives, praktisches Notfalltraining. Sie erfahren, wie Sie in Ihrer Feuerwehr den Einsatz eines Sicherheitstrupps organisieren können - in Ergänzung zum Buch Atemschutz-Notfallmanagement (in der Reihe Einsatzpraxis).
Aus dem Inhalt:
- Unfälle im Atemschutzeinsatz
- Verhalten im Notfall
- Einsatz des Sicherheitstrupps
- Retten aus Höhen und Tiefen
- Einsatzführung bei Atemschutznotfällen
- Notfalltraining
Die ca. 285 Folien sind im PowerPoint-Format und können nach Ihren Wünschen beliebig abgeändert werden.
Diese Software kann auch auf mehreren Arbeitsplätzen laufen, fragen Sie uns unverbindlich nach Mehrplatz- bzw. Netzwerklizenzen.
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die
den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.