Wer haftet wann bei Feuerwehreinsätzen?
Haftung bei Feuerwehreinsätzen: Das ist kein theoretisches Problem allein für die Führungskräfte, sondern betrifft jede Einsatzkraft! Die PowerPoint-Präsentation ist praxisnah und leicht verständlich und somit einsetzbar für die Standortausbildung sowie für die Aus- und Fortbildung von Maschinisten, Gruppen- und Zugführern.
Der erste Teil beleuchtet für alle Einsatzkräfte die Gefahren der Einsatzstelle und die Einsatzfähigkeit (u.a. Gesundheit, Alkohol) aus rechtlicher Sicht – ideal für die Durchführung der jährlichen UVV-Unterweisung.
Das zweite Kapitel richtet sich an Maschinisten sowie an alle Einsatzkräfte, die mit dem privaten PKW zum Gerätehaus fahren:
- Sonder- und Wegerechte
- Sonderrechte mit dem privaten PKW
- Verhalten bei Unfällen auf der Fahrt zur Einsatzstelle
- Verkehrslenkung durch die Feuerwehr
Der dritte Teil richtet sich an die Gruppen- und Zugführer. Themen sind unter anderem:
- Betreten von Wohnungen und Grundstücken
- Wer darf an der Einsatzstelle fotografieren?
- Umgang mit der Presse: Wer spricht mit wem? Welche Rechte hat die Presse?
- Welche Anforderungen gibt es an Brandwachen?
- Wann und wie ist eine Übergabe der Einsatzstelle erforderlich?
Inhalt des Download-Produkts:
- Unfallverhütung
- Die Feuerwehr im Straßenverkehr
- Aus- und Fortbildung von Gruppen- und Zugführern
- Bonusmaterial: Tag der offenen Tür
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.