So gehen Sie sicher mit Knoten und Stichen um!
Der Umgang mit Knoten und Stichen zählt gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 1 zu den Grundtätigkeiten der Feuerwehr. Sie werden im Feuerwehralltag regelmäßig benötigt, und ihr sicheres Beherrschen ist für jeden Feuerwehrangehörigen verpflichtend.
Dieses Download-Produkt behandelt die im Feuerwehralltag vorkommenden Knoten und Stiche. Neben einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Knoten wird insbesondere Wert auf deren praktische Anwendung im Einsatz gelegt; dazu bietet das Download-Produkt zahlreiche Beispiele.
Neben den üblichen Feuerwehrknoten werden die aus dem Bereich der technischen Hilfeleistung bekannten Bunde (Kreuzbund und Dreibockbund) im Feuerwehralltag immer wieder benötigt. Sie müssen wie die Knoten und Stiche sicher beherrscht und der Umgang in der Ausbildung geschult werden.
Die Folien sind im PowerPoint-Format und können nach Bedarf geändert und ergänzt werden.
Aus dem Inhalt:
1 Einführung
2 Grundlagen
3 Leinenkunde
4 Knoten
5 Personensicherung
6 Bunde
7 Leitersicherung
8 Leinenführung
9 Anschlagen von Lasten
10 Fehlerquellen
TIPP: Perfekt für Ihre Ausbildung - das passende Poster "Knoten, Stiche und Bunde"!
Diese Software kann auch auf mehreren Arbeitsplätzen laufen, fragen Sie uns unverbindlich nach Mehrplatz- bzw. Netzwerklizenzen.
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die
den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.