Mentale Stärke, klare Kommunikation, sichere Entscheidungen –
das Praxisbuch für Führungskräfte in Feuerwehr und Rettungsdienst
Im Einsatz zählt oft jede Sekunde. Wer unter hohem Stress zuverlässig führen und handeln will, braucht mehr als Fachwissen und körperliche Fitness. Entscheidend ist, dass Ihre Mannschaft mental gefestigt ist, klar kommuniziert und auch dann funktioniert, wenn die Sicht gleich Null ist, Funkkanäle überlastet sind und Entscheidungen unter Zeitdruck fallen müssen.
Was können Sie als Führungskraft konkret tun?
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die bewährten Konzepte des Crew Resource Management (CRM) und der Human Factors gezielt in Ihrer Feuerwehr oder Ihrem Rettungsdienst einsetzen. Die Methoden stammen ursprünglich aus der Luftfahrt und haben sich auch bei Spezialeinheiten und in der Notfallmedizin vielfach bewährt – jetzt sind sie für Ihre Einsätze verfügbar.
Für alle, die Verantwortung tragen
Ob Gruppenführer in der freiwilligen Feuerwehr, Abteilungsleiter in der Berufsfeuerwehr oder Ausbilder im Rettungsdienst – dieses Buch bietet Ihnen praxisnahe Werkzeuge, um Ihre Teams mental und kommunikativ so aufzustellen, dass sie auch unter Druck sicher funktionieren.
Was Sie konkret erfahren – und direkt anwenden können:
Die Grundlagen verstehen und anwenden:
- Menschliche Leistungsgrenzen kennen und steuern
- Mentaltechniken aus dem Spitzensport praktisch nutzen
- CRM-Leitsätze im Einsatz verankern
- Mit der WOOP-Methode Ziele sicher erreichen
Im Einsatz sicher entscheiden:
- Entscheidungsprozesse unter Stress kennen und steuern
- Störeinflüsse erkennen und ausschalten
- Bauchgefühl und Analyse gezielt kombinieren
Stress aktiv bewältigen:
- Stressmechanismen im Einsatz verstehen
- Sofort anwendbare Techniken zur Stressreduktion
- Mit Stressimpfungstraining gezielt vorbeugen
Professionell mit Fehlern umgehen:
- Offene Fehlerkultur schaffen, die Lernen statt Schuldzuweisung fördert
- Wahrnehmungsfehler erkennen und vermeiden, bevor sie zur Gefahr werden
- Situationsbewusstsein schärfen mit praxisnahen KIM-Übungen
Klar und effektiv kommunizieren:
- Sprech- und Funkdisziplin für klare Abläufe
- ISOBAR-Schema für sichere Informationsweitergabe
- „Geländetaufe“ für schnelle Orientierung im Einsatzgebiet
Teams erfolgreich führen:
- Erfolgsfaktoren für Teamarbeit gezielt einsetzen
- Übungen und Trainings wirksam gestalten
- Einsätze professionell nachbereiten
Mit Mentaltechniken aus dem Spitzensport
Ein besonderer Fokus liegt auf Mentaltrainingstechniken, wie sie auch Profipiloten, Spezialeinheiten und Spitzensportler nutzen. Zahlreiche Schaubilder, Skizzen und reale Einsatzbeispiele helfen Ihnen, die Konzepte schnell zu verstehen und direkt umzusetzen.
Ihr Werkzeug für mehr Sicherheit und Schlagkraft
Dieses Buch gehört in jede Führungskräfte-Ausbildung und auf jede Wache.
Damit stärken Sie den „Faktor Mensch“ in Ihrer Einheit – für mehr Sicherheit, Resilienz und Teamleistung im Einsatz.
Fazit: Dieser Technik-Taktik-Einsatz-Band darf in keiner gut sortierten Feuerwehrbibliothek fehlen.