Drohneneinsatz

Rechtliche Grundlagen - Ausbildung - Technik - Taktik - Einsatz

Ninov / John

2022, 82 Seiten

Drohne im Feuerwehreinsatz – Fachwissen + viele Praxis-Bilder: Macht Ihr Drohnenteam fit, um das Beste aus der Technik rauszuholen!
Softcover

16,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Mengenpreise auf Anfrage

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Drohne im Einsatz: Vogelperspektive nutzen, um Brände zu lokalisieren, Personen aufzuspüren und zu retten – und dabei technisch und rechtlich alles richtig machen!

Ganz klar, wer wie ein Vogel von oben draufschaut, hat einfach einen umfassenderen Überblick über das (Brand-)Geschehen oder das Suchgelände. Drohnen sind im Einsatz deshalb nicht mehr wegzudenken – vielseitig und nützlich zugleich.

Doch aufgepasst: Mit dem Einsatzmittel Drohne sind besondere Herausforderungen verbunden. Auch wenn die Copter Menschen am Boden bei ihrer Arbeit unterstützen, sind sie dennoch Teilnehmer am Luftverkehr. Und nicht ungefährlich ...

Die Autoren Nico Ninov und Sabrina John greifen auf langjährige Erfahrungen im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr zurück und auch auf diverse Interviews mit Einsatzkräften aus Berufsfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehren, Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Deutschem roten Kreuz (DRK), Johanniter und der Bundespolizei sowie Hubschrauberpiloten aus der bemannten Luftfahrt.

Was sie schreiben, hat also Hand und Fuß:
Praxiserfahrungen, Technik, anschauliches Bildmaterial und Wissen, das explizit auf den Drohneneinsatz durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zugeschnitten ist.

Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis:

  • Wichtige Begriffe, die zum Verständnis beitragen
  • Rechtliche Grundlagen – mit Bezug auf die aktuelle Europäische Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 sowie das national geltende Luftverkehrsgesetz und die zugehörige Luftverkehrsordnung
  • Die Stichworte im Kapitel Ausbildung und Technik: Ausbildungskonzept für Fernpiloten, Vertiefungsempfehlung in Theorie und Praxis für BOS, Arbeitssicherheit beim Einsatz von Drohnen.
    Der Technik-Teil stellt die neuesten Drohnenmodelle „steckbrieflich“ vor. Diese sind speziell für den Einsatz durch BOS entwickelt worden und haben dafür unverzichtbare Eigenschaften: z.B. eine Wärmebildkamera an Bord
  • Im Taktik-Kapitel geht es zunächst um die sinnvolle Rollenverteilung im Einsatz: Führungskraft, Drohnenpilot, Luftraumbeobachter, Hilfspersonen mit unterschiedlichen Funktionen. Weiter geht es mit taktischen Empfehlungen für verschiedene Einsatzszenarien: Gefahren erkennen, Absperrungen einrichten, Menschen retten, Spezialkräfte anfordern, Einholen von Kontaktinformationen für das Drohnenteam.
    Und wie man die Drohne am besten für den realen Einsatz vorbereitet – Stichwort “Drohnen- und Akku-Koffer”: Alles muss niet- und nagelfest vorbereitet sein.
  • Das letzte Kapitel „Einsatz“ gibt mit einem realen Einsatzbericht einen guten Einblick in die einzelnen Abläufe: ein Hallenbrand in einem Industriegebiet in der Nacht.
    Erfahren Sie, wie die erfolgreiche Kommunikation zwischen Drohnenpilot, Luftraumbeobachter, Führungskraft und Einsatzleiter abläuft.

 

Tipps: Am Ende jedes Kapitels können Sie ihr Wissen mit Selbsttestfragen auf den Prüfstand stellen – die Lösungen dazu finden Sie ganz am Schluss im Anhang.

Und wer noch tiefer in das Thema “Drohnen” einsteigen möchte, werfe auch gleich einen Blick auf das separat erhältliche Profi-Buch Drohneneinsatz bei Feuerwehr, Rettungsdienst und THW – das große Fachbuch mit der Extra-Portion Praxis aus der Reihe Technik-Taktik-Einsatz.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).