Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen – Alles was Sie über den Auf- und Abstieg wissen müssen!
Nicht nur die Brandbekämpfung zählt zu den Aufgaben der
Feuerwehr, sondern vor allem die Rettung von Menschen und Tieren aus
verschiedenen Notsituationen. Doch wie funktioniert die Rettung z. B.
aus hohen Gebäuden oder aus einer tieferliegenden Baugrube, einem Silo
oder aus einem Schacht?
Höhensicherungsgeräte und Abseilgeräte sollen die Helfer
sichern und benötigtes Material an die Einsatzstelle befördern. Dabei
besteht allerdings auch eine große Gefährdung für die Rettungskräfte!
Das Buch Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen liefert
Ihnen wichtiges Hintergrundwissen, welches Einsatzkräfte benötigen, um
nicht nur die Sicherheit der Verunfallten, sondern auch die Eigene zu
gewährleisten.
Welche Vorschriften sind einzuhalten und wie wird bei der Höhen- und
Tiefenrettung taktisch am besten vorgegangen? Dies sind nur einige
Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden sollen. So finden Sie
außerdem Antworten zu den Themen:
Rechtliche Grundlagen
- Welche rechtlichen Regelwerke liegen der einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen zugrunde?
Einsatzvorbereitung
- Welche Vorbereitungen müssen vor dem Einsatz getroffen werden?
Gerätesätze
- Welche Gerätesätze finden in welchem Einsatz Verwendung?
- Aus welchen Bestandteilen setzen sich die Gerätesätze zusammen?
Ergänzende Rettungsgeräte
- Welche Ergänzungen sind oftmals nötig um eine verletztenorientierte Rettung durchzuführen?
Anschlagpunkte
- Was muss bei der Auswahl und Einrichtung von Anschlagpunkten berücksichtig werden?
- Welche ortsfesten Anschlagpunkte und welche Anschlagpunkte mit Einsatzmitteln der Feuerwehr können verwendet werden?
Redundanz im Einsatz
- Was bedeutet Redundanz und warum ist sie beim Einsatz von
Auf- und Abseilgeräten für die einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
erforderlich?
Einsatzverfahren
- Welche bestimmten Einsatzverfahren zur einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen lassen sich ableiten?
- Welche Funktionen und Aufgabenverteilungen sind in der Gruppe sinnvoll?
Insgesamt geht es in diesem Buch darum, Personen durch einfache
– nicht durch eine Einsatzkraft im Seil begleitete – Rettungsmaßnahmen
aus Höhen und Tiefen bis maximal 30 m zu retten.Testfragen am Ende der jeweiligen Kapitel dienen zur Selbstkontrolle.
Hinweis: Bei der Rettung aus Höhen und Tiefen sind
grundsätzlich alle Anforderungen der Absturzsicherung zu beachten. Diese
sind ausführlich im Buch Grundlagen der Absturzsicherung beschrieben.
Dieses Buch gehört zur Reihe
Fachwissen Feuerwehr.