Gefahrgut-Sofortinfo für Einsatzleiter zum Digitalisieren Ihrer Workflows!
Wenn Sie den Einsatzkräften in Ihrem Einsatz-Informationssystem die passenden Merkblätter und Evakuierungsdistanzen für die beim Gefahrgut-Unfall freigewordenen Gefahrstoffe bereitstellen möchten, ist dieser Daten-Service die richtige Wahl.
Auch Softwareanbieter, die Einsatzplanungs-Module für Einsatzkräfte anbieten (möchten), profitieren von den akribisch gepflegten Datensätzen aus Gefahrgut-Ersteinsatz mit folgenden Angaben:
- UN-Nummer (numerische Liste der Gefahrstoffe): Ist in der Regel die am ehesten greifbare Information zum freigewordenen Gefahrgut/Gefahrstoff. Führt über 4. zum richtigen Merkblatt.
- Stoffname (alphabetische Liste der Gefahrstoffe): Steht in den Transportpapieren. Führt über 4. zum richtigen Merkblatt.
- Zusatz: Hier stehen wichtige Ergänzungen, z.B. eine genauere Beschreibung des Stoffs.
- Merkblatt-Nummer: Das ist die entscheidende Verknüpfung zwischen den verfügbaren Stoffinformationen und den Merkblättern für die richtigen Ersteinsatz-Maßnahmen.
- flüchtig: Ist das freigewordene Gefahrgut flüchtig, produziert es rasch Schadstoffwolken?
- Atemgift: Produziert das Gefahrgut möglicherweise Atemgifte?
- mit-Wasser-reagierend: Wenn Gefahrgüter/Stoffe mit Wasser (Seen, Flüsse, Löschwasser) reagieren und Atemgifte freisetzen, müssen die Evakuierungsdistanzen angepasst und meist deutlich erhöht werden!
- Warn- und Evakuierungsdistanzen: Differenziert nach kleinen und großen Leckagen, Windrichtung, Tageszeit. Mit Extra-Spalten und Angaben für den Fall (siehe 7.), dass der freigewordene Stoff mit Wasser reagiert.
- 65 Merkblätter mit Angaben zu den spezifischen Gefahren, Schutzmaßnahmen, Brandbekämpfung, dem Vorgehen bei Leckagen und in der Ersten Hilfe.
Sie entscheiden, in welchem Format Sie die Daten aus Gefahrgut-Ersteinsatz geliefert bekommen möchten: Möglich sind XML bzw. Excel (UN-Nummern-Tabelle) in Verbindung mit HTML oder PDF (Datenblätter).
Probe- bzw. Musterdaten:
Musterdatensätze als ZIP-Datei finden Sie hier.