Grundlagen der Absturzsicherung

Gesetzliche Grundlagen - Gerätesatz Absturzsicherung - Knoten und Stiche - Sicherheitstechniken - Einsatzvarianten

Werft

4. Auflage 2019, 112 Seiten

Softcover

16,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Mengenpreise auf Anfrage

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Wenn die Feuerwehrleine nicht reicht: Gerätesatz Absturzsicherung anwenden!

In schwindelerregender Höhe, hoch oben auf dem Dach müssen jeder Griff und jeder Schritt gut überlegt sein. Ohne den Gerätesatz Absturzsicherung geht gar nichts. Die Feuerwehrleine ist keine Alternative, denn Sie brauchen ein elastisches System mit "auffangender" Wirkung. Auch scharfen Kanten, wie sie an Blechen und Dachziegeln etc. auftreten, hält die "gute" Fangleine nicht stand. Der Gerätesatz Absturzsicherung eröffnet den Feuerwehren ein breites Einsatzspektrum – doch wie wenden Sie ihn korrekt an? Sind Sie technisch auf aktuellem Stand?

Es bedarf einer umfassenden fachlichen Ausbildung der Einsatzkräfte, um Einsätze in absturzgefährdeten Bereichen sicher und erfolgreich bewältigen zu können. Das Buch befasst sich mit den Grundlagen, die für die sichere und fachgerechte Anwendung des genormten Gerätesatzes Absturzsicherung erforderlich sind. Es ergänzt die in der FwDV 1 festgelegten Grundlagen zum Halten und Auffangen.

Aus dem Inhalt:

  • Gerätesatz Absturzsicherung:
    Aus welchen Bestandteilen setzt sich der Gerätesatz Absturzsicherung zusammen?
    Wozu wird eine Rettungsschlaufe verwendet?
    Worauf ist bei der Sichtprüfung von Kernmantel-Dynamikseilen zu achten?
  • Knoten und Stiche:
    Wie unterscheiden sich Befestigung- und Anschlagknoten, Sicherungsknoten und Einbindungsknoten?
    Wie legt oder bindet man einen Mastwurf?
    Wozu dient der Kreuzklemmknoten?
  • Sicherungstechniken:
    Welche spezielle Ausbildung erfordert die Höhenrettung?
    Worauf ist beim Halten zu achten?
    Wie kann der Sturzfaktor berechnet werden?
    Welche Wirkung erzielt die Sicherungskette?
  • Einsatzvarianten:
    Welche Einsatzvarianten gibt es und wie unterscheiden sie sich?
    Wie funktioniert die Sicherung durch ein Geländerseil?
  • Gesichertes Vorgehen auf Dächern:
    Zwischen welchen Dacharten wird unterschieden?
    Wie funktioniert die Sicherung aus dem Rettungskorb einer Drehleiter heraus?

In dieser Auflage neu:

  • Integrierte Rettungssysteme (IRS) in Verbindung mit Selbstsicherungsschlingen
  • Sicherung im Rettungskorb eines Hubrettungsfahrzeugs

Das Buch Grundlagen der Absturzsicherung erleichtert Ihnen mit farbig hervorgehobenen Merksätzen und anschaulichen Abbildungen, das Wissen im Gedächtnis zu verankern. Am Ende der einzelnen Kapitel erwarten Sie mehrere Testfragen. Lösungen dazu lesen Sie am Schluss des Buches.

Dieses Buch gehört zur Reihe Fachwissen Feuerwehr.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES

 

RECHTLICHES

VERLAG

 

THEMENPORTALE

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).