Grundlagen des Drehleitereinsatzes

Drehleitertypen - Fachbegriffe - Bestandteile - Funktionsweise - Einsatztaktik - Notbetrieb - Ausbildung zum Drehleitermaschinisten

Werft

2. Auflage 2021, 112 Seiten

Softcover

16,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Mengenpreise auf Anfrage

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Ein Profi im Drehleitereinsatz

Grundlagen des Drehleitereinsatzes enthält auf dem aktuellen Stand der Technik alles Wichtige, das für den sicheren und fachgerechten Einsatz einer Drehleiter notwendig ist. Wissen, das Sie brauchen um unter großem Zeitdruck und schwierigen Bedingungen (enge Straßen, schlechte Aufstellflächen, fehlende Rangiermöglichkeiten) Menschen zu retten.

Bleiben Sie mit der neuen Auflage up-to-date: Drehleiter-Technik und Normen haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Mit der „HAUS“-Regel haben sich neue Abstandswerte eingebürgert, die von der Drehkranzmitte ausgehen. Zudem sind Drehleitern mit Gelenkarm inzwischen stark verbreitet: sie bieten Ihnen viele erweiterte Optionen.

Möchten Sie mit Ihren Maschinisten auch in Stress-Situationen das Optimum aus den bei Ihnen verfügbaren Drehleitern herausholen? Und sie stets sicher manövrieren? Dann schauen Sie in die aktualisierte und vollständig überarbeitete 2. Auflage des Fachwissen Feuerwehr-Bandes!

Und Sie wissen exakt Bescheid über:

  • Technik: Drehleitertypen nach DIN EN 14043 und Normbegriffe, Bestandteile der Drehleitern
  • Funktionsweise von Drehleitern: Hebel, Kräfte und Drehmomente
  • Einsatzgrundsätze: Standfläche, Abstützung, Löscheinsatz, Wind, Positionierung und Einweisung (HAUS-Regel) …
  • Einsatztaktik: Diverse Anleitervarianten

Mit vielen Grafiken und Fotos. Und mit Selbsttest-Fragen!

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES

 

RECHTLICHES

VERLAG

 

THEMENPORTALE

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).