IATA-DGR und ICAO-TI: Nach der Schulung richtig anwenden oder auf die Schulung vorbereiten!
Als Neueinsteiger sind Verantwortliche für den Gefahrguttransport per Flugzeug zunächst oft ratlos, wenn sie die Regelungen nach IATA-DGR in der Praxis anwenden müssen. Hier setzt das Buch Gefahrgutversand Luft an. Es ist ein bedarfsorientierter Ratgeber zur Vorbereitung auf die Gefahrgutschulung Luft und für die Praxis im Betrieb danach.
Das Buch zeigt anhand eines üblichen Beförderungsablaufs übersichtlich und strukturiert, was gemäß IATA-DGR und ICAO-TI bei Gefahrgut von Stoffidentifizierung bis hin zum Versand zu beachten ist. Dabei vermittelt es die notwendigen Kenntnisse, um die Luftvorschriften korrekt anwenden zu können. Farbig hervorgehobene Anleitungen weisen Schritt-für-Schritt den Weg zur richtigen Verpackung und -codierung. Zahlreiche Beispielaufgaben zu jedem Kapitel sind perfekte Übungen auch für die Arbeit im Betrieb.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen für die Arbeit mit den Vorschriften (IATA-DGR und ICAO-TI)
- Beispiel eines typischen Beförderungsablaufs in einzelnen Schritten mit Verweisen auf Detailerklärungen in anderen Kapiteln
- Gefahrgutverzeichnis (Blaue Seiten) – Aufbau/ Handhabung / Nutzung
- Klassifizierung mit Verantwortlichkeit und Klassendefinition sowie Hinweis auf Mehrfachgefahren, Nennung von Schlüsselbegriffen, Haupt-/Nebengefahrbedeutung sowie Ausnahmen
- Verschiedene Versandarten mit Auswahl und Auswertung der Verpackungsart, auch Sonderregelungen bei Versand aus einzelnen Verpackungsarten
- Verpackungscodierung – Wer muss sie kennen und wo ist sie in den Vorschriften zu finden? Dekodierung – welche Bedeutung ergibt sich daraus für den Verpacker?
- Trennung: Variante Versandstück und Flugzeugbeladung
- Markierung und Kennzeichnung – Welche Vorgaben sind einzuhalten? Gibt es Erleichterungen für Begrenzte Mengen?
- Dokumentation – Was ist zu beachten und wer füllt was aus?
Optimal für Teilnehmer an (Erst-)Schulungen nach CBTA.
Damit sind Sie vor, während und auch nach der Schulung für den praktischen Einsatz der Vorschriften in Ihrem Betrieb gut gerüstet.