Sichere Lagerung gefährlicher Stoffe

Müller / Arenz

10. Auflage 2021, 408 Seiten

Vorschriftenkonformes und ablaufoptimiertes Umschlagen und Lagern von Gefahrstoffen – mit Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung im Download
Softcover

64,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

So lagern Sie Gefahrstoffe richtig!

Ob Wirtschaftsgüter oder Abfälle – Unternehmen fast aller Branchen lagern Gefahrstoffe in kleinen und großen Mengen mehr oder weniger lang. Oft ist nicht ganz klar, was man unter „Lagern“ eigentlich versteht – geschweige denn, welche Vorschriftenvielfalt bei der Gefahrstofflagerung zu beachten ist, um Risiken zu minimieren und Unfälle zu vermeiden.

Sichere Lagerung gefährlicher Stoffe informiert Sie umfassend rund um die sichere Gefahrstofflagerung. Das Buch bringt die rechtlichen Grundlagen auf den Punkt und liefert Ihnen hilfreiche Praxistipps. Es hilft Ihnen insbesondere zu identifizieren, welche

  • Vorschriften für welche Gefahrstoffe gelten und welche Mengenabhängigkeiten (und Ausnahmen) es gibt,
  • materiellen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen sind, um Ihr Lager sicher und vorschriftenkonform zu betreiben.

Der erste Teil des Buches „Rechtsgrundlagen der Gefahrstofflagerung“ widmet sich ausführlich dem gesetzlichen Rahmen der Lagerung von Gefahrstoffen. Informative Texte und zahlreiche Tabellen beantworten Ihnen diese und weitere Fragen:

  • Was versteht man eigentlich unter „Lagern“?
  • Was ist ein ortsfester, was ein ortsbeweglicher Behälter?
  • Ab welcher Lagermenge welcher Stoffe bzw. Stoffkategorien greifen welche Vorschriften?
  • Welche stoffspezifischen Lagervorschriften greifen bei der Lagerung von entzündbaren, wassergefährdenden, immissionsschutzrechtlich relevanten Stoffen?
  • Zahlreiche stoffspezifische Checklisten zur Bereitstellung bzw. Lagerung von Gefahrstoffen verschiedener Gefahrenklassen.

Ein zweiter, praxisorientierter Teil „Lagerpraxis konkret“ hilft Ihnen anhand ausführlicher Checklisten und Tabellen, die Gefährdungen in Ihrem Lager zu analysieren, zu dokumentieren und davon ausgehend Maßnahmen zu ergreifen, um Gefährdungen zu minimieren.

Folgende Themen finden Sie hier abgehandelt:

  • Das Sicherheitsdatenblatt als Informationsquelle für stoffbezogene Gefahrenquellen
  • Gefährdungsbeurteilung (bezogen auf Arbeitsstätte und -organisation, Geräte, Maschinen, Anlagen, Stoffe)
  • Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung u.a. nach Gefahrstoffverordnung, TRGS 510 „Lagern von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern“ und TRGS 800 „Brandschutzmaßnahmen“
  • Zusammenlagerung
  • Betriebs- und Verfahrensanweisungen, Unterweisung
  • Überwachung

Das ist neu in dieser Ausgabe:

  • Die neugefasste TRGS 510 „Lagern von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern“ ist selbstverständlich bereits berücksichtigt!
  • Aufgrund vielfachen Kundenwunsches können Sie die Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung nun herunterladen und bearbeiten.

 


Sichere

Mit Download

Praxistaugliches Zusatzmaterial zum Buch Sichere Lagerung gefährlicher Stoffe steht auf unserer Website zum Herunterladen bereit. Im Buch finden Sie den entsprechenden Code sowie eine Anleitung.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
  • 408 Seiten. Softcover. Mit Download
  • ISBN 978-3-609-69081-0
  • 10. Auflage 2021
  • Erschienen bei ecomed Sicherheit
  • 14,8 x 21,0 cm
  • Erscheinungsdatum: 12.10.2021
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).