Wie sag ich’s den Kollegen? Gefährliche Stoffe auf einen Blick erkennen!
Viele Berufsgruppen haben mit Gefahrstoffen oder Gefahrgut zu tun. Oft sozusagen nebenbei und ohne direkten Kontakt,
in der Regel sind die Chemikalien ja sicher verpackt.
Was aber, wenn ein Fass tropft oder eine Verpackung beschädigt ist?
Oder es nebenan brennt? Oder man
direkt mit einer Chemikalie hantiert? Welche Gefahren bestehen? Es sind
ja „bunte Bildchen“ drauf, aber was sollen mir diese Piktogramme genau
sagen?
Die verwirrende Vielzahl an Gefahrensymbolen läßt sich mit der Wandtafel "Gefährliche Stoffe
erkennen" einfach überblicken und erfassen, auch in einer Stress-Situation.
Ideal geeignet zum schnellen Nachsehen und für Schulungen und Unterweisungen, zum Aushang im Betrieb, Lager
oder Laborgebäude, zur Fahrerschulung, für Feuerwehrleute.
Verschaffen Sie sich und Ihren Kollegen einen Überblick über die
wichtigsten Bedeutungen der einschlägigen Piktogramme nach CLP-Verordnung (GHS), ADR und ASR A1.3 und vermeiden Sie so Unfälle! Und
wenn Sie noch einen ganz alten Vorratsbehälter finden: Auch die
veralteten orangefarbenen Gefahrensymbole sind zur Ihrer Sicherheit zusätzlich aufgeführt.