Für jede Infektionskrankheit die passende Faktendosis: Schnell nachschlagen und sicher Bescheid wissen. Das kompakte Kompendium für die Kitteltasche!
Die Liste der „Infektionskrankheiten von A bis Z“ wird immer länger: nicht nur durch Covid-19 und Affenpocken/Monkeypox, sondern auch durch Bacillus-cereus-Infektionen, Chromomykose, Gnathostomiasis, MERS, Parakokzidiomykose, West-Nil-Virus, Zikavirus … ... nutzen Sie das aktuelle Wissen der Infektionskrankheiten von A bis Z:
Teil I liefert Ihnen prägnante Kurz-Steckbriefe mit den relevanten Fakten und Eckdaten zu 181 Infektionen und Infektionskrankheiten. Übersichtlich der Reihe nach, von Adenovirus-Infektionen, Affenpocken, Aerobacter-Infektionen, AIDS … ... bis Zikavirus-Infektionen, Zwergbandwurm-Befall, Zystizerkose, Zytomegalie.
- Ob Erreger, Vektor, Übertragungswege, Inkubationszeiten, Krankheitsbild, Diagnostik, Differenzialdiagnosen, Therapie oder Prophylaxe: ein kurzer Blick, und Sie wissen sofort Bescheid.
- Auch darüber, ob gesetzliche Regelungen zu beachten sind – und die Bedeutung der Infektion als Berufskrankheit.
- Querverweise führen Sie direkt zu den passenden Präparaten in Teil II.
- Inklusive exotischer Infektionen. Somit sind Sie auch für „Reisemitbringsel“ gewappnet.
Teil II erläutert Ihnen ebenso bündig das therapeutische und prophylaktische Arsenal: von den antibiotischen Medikamenten über die Immunglobuline und Antitoxine bis hin zu den Impfstoffen. Besonders wertvoll sind die präzisen und aktuellen Angaben zu Wirkspektrum, Dosierungen, Indikationen und Kontraindikationen, Wirkungen und Nebenwirkungen. Damit Sie schnell und zielsicher zum richtigen Präparat und zur richtigen Dosierung greifen.
Teil III bringt essentielle Kurzinformationen zu den labordiagnostischen Methoden. Damit Sie wissen, was die Kollegen im Labor im konkreten Fall brauchen, was sie machen und wo es kritisch werden kann.
Falls Sie noch eine Praktische Infektiologie im Regal haben: am besten gleich die neuen Infektionskrankheiten von A bis Z ordern, damit Sie wieder auf dem aktuellen Wissensstand sind.
Unter anderem auch, weil nun auch griffige Kurz-Steckbriefe für diese 11 „neuen“ Infektionskrankheiten drin sind:
- Affenpocken/Monkeypox
- Bacillus cereus-Infektionen
- Chromomykose
- COVID-19
- Gnathostomiasis
- Filovirus: Ebolavirusfieber
- MERS (Middle East Respiratory Syndrome)
- Moraxella catarrhalis-Infektionen
- Mukormykose
- Parakokzidioidomykose
- Parechovirus (HPeV)-Infektionen
- West-Nil-Virus
- Zikavirus
Das sind mindestens 11 Gründe, sich umgehend das neue Taschenbuch Infektionskrankheiten von A bis Z zu besorgen …