Ärztliche Aufklärungspflichten

Wie müssen Ärzte wann und worüber aufklären?

Chasklowicz / Daunderer / Rehmsmeier / Weber

2019, 216 Seiten

Die Aufklärungspflichten sind im Behandlungsvertrag formuliert und stellen eine der Hauptpflichten des Arztes dar. Dadurch kann der Patient selbstbestimmend entscheiden und zur Behandlung einwilligen.
Hardcover

54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Wie müssen Ärzte wann und worüber aufklären?

Jeder Arzt ist verpflichtet, seine Patienten umfassend über die Erkrankungen und die daraus resultierenden Therapien zu informieren. Der Behandlungsvertrag formuliert die Aufklärungspflicht als eine der Hauptpflichten des Arztes: Dadurch soll der Patient rechtzeitig erfahren, was medizinisch, mit welchen Mitteln, welchen Alternativen und mit welchen Risiken und Folgen geplant ist. Nur anhand der korrekten ärztlichen Aufklärung kann der Patient selbstbestimmend entscheiden, ob und wie die Behandlung durchgeführt werden kann.

Aus dem Inhalt:

  • Wie sieht die geltende Rechtslage aus? Gibt es Neuerungen durch das Patientenrechtegesetz?
  • Wer muss bzw. darf aufklären?
  • Was ist bei der Delegation der Aufklärung bei ärztlicher Arbeitsteilung zu beachten?
  • Was bedeutet „einwilligungsfähiger Patient“? Ist die Einwilligungsfähigkeit an die Geschäftsfähigkeit gekoppelt?
  • Gibt es Besonderheiten bei der Behandlung Minderjähriger? Ab wann besteht eine „Einsichtsfähigkeit“? Gibt es ein Vetorecht bei behandlungsunwilligen Jugendlichen gegenüber den Erziehungsberechtigten?
  • Wie sieht die Aufklärung bei einwilligungsunfähigen Erwachsenen (z. B. bei Bewusstlosen, psychisch Kranken, Dementen) aus?
  • Was ist bei fremdsprachigen oder tauben Patienten zu beachten? Wer zahlt den Dolmetscher, den Gebärdendolmetscher?
  • Was ist eine „rechtzeitige“ Aufklärung? Wie sieht die Aufklärung in Notfällen aus? Gibt es eine „nachträgliche“ Aufklärung?
  • Wie umfangreich müssen die Aufklärungsunterlagen sein? Können alle Vordrucke bedenkenlos verwendet werden?
  • Worüber und wie umfangreich muss aufgeklärt werden? (Risikoaufklärung, Aufklärung bei Operationserweiterung und über Behandlungsalternativen, wirtschaftliche Aufklärung, Aufklärung bei Neuland- und Außenseitermethoden, Off label use…)
  • Kann es ein Entfallen der Aufklärung bzw. einen Verzicht darauf geben? Ist ein Aufklärungsverzicht des Patienten von Seiten des Arztes zu akzeptieren?
  • Wie ist die korrekte Dokumentation der Aufklärung und welche Bedeutung hat sie in einem Verfahren?
  • Wie sehen die Rechtsfolgen einer fehlerhaften Aufklärung aus?
  • Ab wann verjähren Aufklärungsfehler?
Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
  • 216 Seiten. Hardcover
  • ISBN 978-3-609-16523-3
  • 2019
  • Erschienen bei ecomed Medizin
  • 17,0 x 24,0 cm
  • Erscheinungsdatum: 17.06.2019
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).