Verdacht auf Berufskrankheit?

Von der Diagnose zum Gutachten - darauf kommt es im Berufskrankheiten-Verfahren an!

Nowak

3. Auflage 2018, 142 Seiten

Krankheit durch Arbeit ist nicht gleich Berufskrankheit. Das Buch wendet sich an den Hausarzt oder Facharzt, der seine Patienten kompetent beraten möchte. Es wendet sich zudem an Ärzte, die in die Berufskrankheiten-Begutachtung einsteigen wollen.
Softcover

32,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Einführung in das Berufskrankheiten-Verfahren – darauf kommt es an!

Gute Arbeit ist etwas Schönes und fördert zudem die Gesundheit. Geht man allerdings einer Arbeit nach, in der negative Arbeitseinflüsse überhand nehmen, kann sich das auf die Gesundheit schnell ungünstig auswirken. 80.000 Mal pro Jahr wird der Verdacht auf eine Berufskrankheit gemeldet und damit ein Berufskrankheiten-Verfahren in Gang gesetzt. Für die betroffenen Patienten ist es schwer einzuschätzen, was damit auf sie zukommt, denn Krankheit durch Arbeit ist nicht gleich Berufskrankheit.

Auf welche Weise entsteht aus dem Verdacht, der ärztlichen Diagnose das Gutachten? Was ist für die Gutachter maßgeblich? Müssen die Betroffenen ihre Tätigkeit aufgeben? Wenn ihre Krankheit nicht als Berufskrankheit anerkannt wird, sollen sie dann vor das Sozialgericht gehen? Was kostet das? Fragen über Fragen, auf welche die Patienten von ihrem Arzt als meist vorrangiger Ansprechpartner Antworten erhalten möchten. Und das ist oftmals gar nicht so einfach, denn welche Erkrankung als Berufskrankheit gilt und welche nicht, ist von der Bundesregierung genau definiert und nur ein kleiner Teil der arbeitsbedingten Krankheiten.

Das Buch Verdacht auf Berufskrankheit? wendet sich an den Hausarzt oder Facharzt, der in dieser Situation seine Patienten kompetent beraten möchte. Es wendet sich zudem an Ärzte, die in die Berufskrankheiten-Begutachtung einsteigen wollen.

Im Inhalt finden Sie wertvolle Informationen zu den Themen:

  • Kann es eine Berufskrankheit sein?
  • Der Gang durchs Berufskrankheiten-Verfahren
  • Das Wichtigste über die häufigsten Berufskrankheiten
  • Der Gang vors Sozialgericht
  • Die 10 häufigsten Missverständnisse im Berufskrankheiten-Verfahren
  • Nützliche Internet-Links

Weitere Vorteile: In diesem Buch von Autor Prof. Dr. med. Dennis Nowak finden Sie leicht lesbare, praxisnahe Tipps aus langjähriger unabhängiger gutachterlicher Erfahrung. Dank der weniger juristischen Ausdrucksweise ist Verdacht auf Berufskrankheit? nicht nur sehr informativ, sondern auch noch interessant zu lesen. Es handelt sich nicht um ein ausführliches gutachterliches Handbuch, das vorrangig aus Paragraphen und wichtigen Gerichtsurteilen besteht, sondern um ein Buch, welches Ärzten helfen soll, besser auf die Fragen Ihrer Patienten reagieren zu können. Zusätzlich beinhaltet es die neuesten juristischen und medizinischen Entwicklungen, eine Liste der Berufskrankheiten und „Mustergutachten“.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

... beantwortet gut verständlich und übersichtlich, in entsprechenden Kapiteln nachlesbar ...
Antje Schütter, Bonn, in: DLH info 70 III/2019

Titeldetails
  • 142 Seiten. Softcover
  • ISBN 978-3-609-16518-9
  • 3. Auflage 2018
  • Erschienen bei ecomed Medizin
  • 14,8 x 21,0 cm
  • Erscheinungsdatum: 21.09.2018
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).