Der Medizinische Behandlungsfehler: Rechtssicherheit zwischen Patientenschutz und Arzthaftung
Bei aller ärztlichen Sorgfalt: Behandlungsfehler passieren. Damit
umzugehen ist schwer – für beide Seiten: Arzt und Patient/Betroffener.
- Wie können die Beteiligten vorgehen, wenn der Verdacht auf einen Behandlungsfehler im Raum steht?
- Welche Rechte haben sie, wie ist die Rechtspraxis?
- Was sollten sie zeitnah schriftlich fixieren?
- Wo können sie sich Unterstützung holen?
- Kann die Krankenkasse, können Gutachter weiterhelfen?
Das Buch geht ganz praktisch auf diese Fragen ein. Seine besondere
Stärke liegt darin, dass es das heikle Thema intensiv von beiden Seiten
her ausleuchtet. Damit lässt sich das Vorgehen der Gegenseite und der
Gutachter oft sehr viel besser verstehen und einordnen.
Hinter dem Buch steht geballte Autoren-Expertise: Erfahrene
Gutachtenprofis des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen und der
Ärztekammer kommen ebenso zu Wort wie spezialisierte Fachanwälte für
Medizinrecht und eine engagierte Selbsthilfegruppe.