Von Amok bis Zwang: Psychische Auffälligkeiten und Erkrankungen besser (er)kennen und einschätzen!
Dieses Buch beschreibt die Charakteristika häufiger psychischer
Auffälligkeiten so anschaulich, dass Laien, medizinisches Personal und
auch Ärzte das mitunter „befremdliche“ Verhalten von Betroffenen besser
verstehen können. 18 Themen aus dem Spektrum psychischer Auffälligkeiten
werden beleuchtet: von der Anorexie über den Kaufzwang, die innere
Kündigung bis hin zur sensitiven Persönlichkeitsstörung, Stottern und
Tremor (Zittern).
Sie werden sich schnell festlesen, denn Sie finden hier die Antworten auf viele Fragen!
Einige Beispiele:
- Was ist genau gemeint, wenn von einer Anpassungsstörung die Rede ist?
- Worauf deutet es hin, wenn bei der Einnahme von Tranquilizern von aktivierenden, „belebenden“ Wirkungen berichtet wird?
- Wie unterscheidet man die innere Kündigung vom Burnout?
- Welche Warnsignale deuten auf eine Manie hin?
- Männer-Depression – gibt es spezifische Risikofaktoren für den Mann?