Evakuierung und Räumung von Klinik, Krankenhaus oder Pflegeheim
Vor allem intensivpflichtige, bettlägerige und psychiatrische Patienten stellen im Evakuierungsfalldie
Betreiber von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie Feuerwehren
und Hilfsorganisationen vor eine erhebliche Herausforderung,
die beherrschbar sein muss.
Im Ernstfall kann es erforderlich sein, einzelne Gebäudebereiche zu
räumen und Patienten und Mitarbeiter in einen sicheren Brandabschnitt zu
retten.
Dieser Trainerguide dient als Grundlage für eine praxistaugliche Alarm- und Einsatzplanung für Krankenhäuser, Pflege- und
Rehabilitationseinrichtungen zum Thema Evakuierung. Der
Unterweisende kann die Komplexität dieser einsatztaktischen
Herausforderung mit dessen
Hilfe vermitteln. Durch praxistaugliche Lösungsmöglichkeiten kann er
sich eine Schnittstellenkompetenz aneignen, um mit allen im Schadensfall
beteiligten Entscheidungsträgern und Akteuren in Interaktion zu treten.
In der beigefügten CD erhält der Leser ergänzende Literatur,
praxistaugliche Checklisten und Handlungsanweisungen sowie eine
Musterpräsentation um weitere Personen in die Thematik einzuweisen,
sowie die Thematik im Entscheidungsplenum sinnvoll zu präsentieren.
Aus dem Inhalt der Broschüre:
- Schadenszenarien
- Gesetzliche Grundlagen
- Räumung/Evakuierung
- Räumungs- und Evakuierungsübung
Aus dem Inhalt der CD-ROM:
- Allgemeine Unterweisung
- Spezielle Unterweisung
- Arbeitshilfen
Screenshots


