So funktionieren Brandmeldeanlagen und so geht die Feuerwehr damit um
Mit diesen prägnanten Ausbildungsfolien erklären Sie Feuerwehrleuten anschaulich,
- wie Brandmeldeanlagen und Brandmelderzentralen technisch aufgebaut sind und die Alarmsignale übertragen werden
- wie sie funktionieren und welche Typen es gibt
- welche Brandmelder-Varianten es aktuell gibt
- wie Meldungen ausgelöst werden (können) – inklusive typischer Fehlalarme
- welche Zusatzfunktionen an einer Brandmeldeanlage hängen (können)
- welche Einrichtungen der Anlage für die Feuerwehr gedacht sind: Schlüsseldepot, Freischaltelement, Feuerwehr-Informationszentrale, Betriebsbuch
- wie das Feuerwehr-Schlüsseldepot Ihnen den sicheren Zugang ermöglicht
- wie die verschiedenen Anzeigeleuchten im Anzeigetableau zu interpretieren sind und wie anschließend vorzugehen ist
- welche Taster im Feuerwehr-Bedienfeld zu drücken sind, um die Anlage auszulesen und/oder wieder in den „normalen“ Betriebszustand zurückzusetzen
- wie das mit den Feuerwehr-Laufkarten läuft
- wie die Feuerwehr nach dem Auslösen einer Anlage im Alarmfall am besten vorgeht
- was am Einsatzende nicht vergessen werden darf
Natürlich wieder reichhaltig bebildert und didaktisch gut aufbereitet, typisch Ausbildungsfolien Feuerwehr eben!
Als passende Begleitlektüre dazu empfiehlt sich der Fachwissen-Feuerwehr-Band Brandmeldeanlagen: Folien und Buchtext sind eng aufeinander abgestimmt.
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.