Ausbildungsfolien THL in Sonderlagen - Download
Begriffsdefinitionen - Einsatzgrundsätze - Einsatzmittel und Geräte - Einsatzdurchführung
Südmersen
Download
59,99 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Technische Hilfeleistung – seien Sie auf jeden noch so ungewöhnlichen Einsatz vorbereitet!
Die Feuerwehr muss Menschen auch aus sehr beklemmenden und ungewöhnlichen Situationen befreien. Ihre Kameraden brauchen für die technische Hilfeleistung in jeder Sonderlage besondere Kenntnisse und Gerätschaften, vor allem aber eine spezielle Ausbildung. Bilden Sie Ihre Kameraden mit den Ausbildungsfolien THL in Sonderlagen aus! Mit den Powerpoint-Präsentationen auf dem Download-Produkt beantworten Sie ihnen alle Fragen aus den zwei großen Bereichen der Sonderlagen.1. Tiefbauunfälle und verschüttete Personen
Grundlagen
- Wie schätzen Sie ab, wie tragfähig ein Boden ist?
- Wie verteilt sich der Druck an Grabenwänden?
Einsatzgrundsätze
- Wann und wie setzen Sie schweres Gerät ein?
- Wie bereiten Sie die Hilfeleistung richtig vor?
- Wie wenden Sie den SIEGER-Rettungsgrundsatz an?
Einsatzmittel und Geräte
- Welche Einsatzmittel und Geräte gibt es für die technische Hilfeleistung für verschüttete Personen?
- Wie setzen Sie sie richtig ein?
- Was bringen beispielsweise die Karlsruher Ringe?
- Welche Einsatzmittel brauchen Sie für einen geordneten Einsatz?
Einsatzdurchführung
-
Worauf müssen Sie beim Befreien verschütteter Personen achten?
2. Verkehrs- und Maschinenunfälle
Grundlagen
- Mit welchen Komplikationen müssen Sie bei Verkehrsunfällen rechnen?
- Welche Zeit sollten Sie bei der Rettung einhalten?
Einsatzgrundsätze
- Was müssen Sie vorher erkunden?
- Wann führen Sie welche Art von Rettung durch?
Einsatzmittel- und Geräte
- Welche Geräte und Hilfsmittel helfen Ihnen in welchen Einsatzlagen am besten?
- Wie wenden Sie sie am effektivsten an?
Einsatzdurchführung
-
Wie gehen Sie vor, wenn beispielsweise, wenn ein Traktor mit Anhänger oder ein Bagger am Hang umgekippt ist? Oder, wenn ein Auto von einem Bagger eingeklemmt wird?
Einsätze in Sonderlagen können sehr unterschiedlich sein. Ihre Feuerwehr muss oftmals improvisieren. Vermitteln Sie Ihren Kameraden Vorgehensweisen für die „Standard-Fälle“ sowie Einsatzgrundsätze und mögliche Herangehensweisen bei außergewöhnlichen Einsatzlagen.
Diese Software kann auch auf mehreren Arbeitsplätzen laufen, fragen Sie uns unverbindlich nach Mehrplatz- bzw. Netzwerklizenzen.
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die
den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.
Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Zum Betrieb dieses Download-Produkts werden ein Internet-Browser, Microsoft PowerPoint ab Version 2007 sowie ein Programm zur Anzeige von PDFs benötigt. Ein Zugang zum Internet ist nicht notwendig. Es ist keine Installation erforderlich.
Titeldetails
- Download
- ISBN 978-3-609-58120-0
- Aus der Reihe: Ausbildungsfolien
- Erschienen bei ecomed Sicherheit