Standard-Einsatz-Regeln: Absicherung von Einsatzstellen

Weich / Cimolino / Rehbein

2. Auflage 2015, 94 Seiten

Erfahren Sie, wie die Absicherung von Einsatzstellen aufgebaut wird, welche Maßnahmen im Zuge der Einsatzvorbereitung notwendig sind und welche Technik geeignet ist!
Softcover

26,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Mengenpreise auf Anfrage

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Empfehlungen für IHRE Standard-Einsatz-Regel für die Absicherung von Einsatzstellen

Immer wieder kommt es am Rand von Einsatzstellen zu weiteren (Verkehrs-)Unfällen. Gründe dafür gibt es viele − angefangen bei unachtsamen Verkehrsteilnehmern, die eine Einsatzstelle schlicht übersehen, bis hin zu dem Umstand, dass durch die Einsatzkräfte eine notwendige Absicherung nicht aufgebaut wird. Die Folgen können für alle Personen an der Einsatzstelle dramatisch sein.

Die Gefährdung von Einsatzkräften und sonstigen Beteiligten sowie Fahrzeugen und Geräten durch fließenden Verkehr ist grundsätzlich an allen Einsatzstellen mit diesem – nicht nur im öffentlichen Verkehrsraum – gegeben. Daher muss sich jede Gefahrenabwehrorganisation, vor allem aber die Feuerwehr und der Rettungsdienst mit dieser Thematik beschäftigen.

Die Einsatzkräfte müssen die richtigen Handlungsweisen zur Absicherung von Einsatzstellen kennen, um Betroffene, Einsatzkräfte, sonstige Beteiligte, Fahrzeuge, Geräte und evtl. auch Bauwerke vor den Gefahren des fließenden Verkehrs – und diesen ggf. vor den Gefahren der Einsatzstelle – zu schützen.

Sie erhalten in dieser SER konkrete Hinweise, wie die Absicherung aufgebaut wird, welche Maßnahmen im Zuge der Einsatzvorbereitung notwendig sind und welche Technik geeignet ist.

Dieses Buch beinhaltet die aktuellen Normen für Warnbeklebungen, eine Zusammenstellung der Techniken (z.B. Verkehrsabsicherungsanhänger und Heckwarnsysteme), die von den einzelnen Bundesländern genutzt werden können sowie die neuesten Entwicklungen aus dem Ausland.

In der zweiten Auflage wurde die nunmehr bundesweit einheitliche Verwendbarkeit von Heckwarnanlagen für Fahrzeuge der Feuerwehren, des Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes durch die Änderung der StVZO (im August 2013) und die neue Norm DIN EN ISO 20471 für hochsichtbare Warnkleidung berücksichtigt.
 

Mit diesen Empfehlungen können Sie sich Ihre standortbezogenen Regeln selbst erstellen – eben IHRE Standard-Einsatz-Regel für die Absicherung von Einsatzstellen.

 

Aus dem Inhalt:

  • Probleme bei der Absicherung von Einsatzstellen
  • Rechtliche Grundlagen von Absicherungsmaßnahmen
  • Persönliche Schutzausrüstung mit Warnwirkung
  • Geräte und Ausrüstung für die Absicherung
  • Transporthilfsmittel für Absicherungsgerät
  • Warn- und Hinweiseinrichtungen an Einsatzfahrzeugen
  • Einsatzablauf bei Absicherungsmaßnahmen
  • Sicheres Arbeiten durch Ausleuchten von Einsatzstellen
Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Das Buch bereitet das Thema in komprimierter und sehr gut lesbarer Form auf und fasst die rechtlichen Grundlagen, die Taktik sowie Warngeräte und –einrichtungen zusammen.
Stefan Cimander in: www.feuerwehr-weblog.org. 13.Juli 2015

Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).